Beschwipster Zwetschgenkuchen mit Sahnehaube
feiner Nussmürbeteig mit Rotweinpudding und Sahnehaube
30 Min. normal 25.09.2009 3854 kcalSpeichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
feiner Nussmürbeteig mit Rotweinpudding und Sahnehaube
30 Min. normal 25.09.2009 3854 kcal
Für den Mürbeteig: |
|
---|---|
200 g | Mehl |
50 g | Nüsse, gem. |
70 g | Zucker |
1 m.-große | Ei(er) |
70 g | Butter |
Für die Füllung: |
|
---|---|
350 ml | Rotwein |
2 EL | Zucker |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille- |
500 g | Zwetschgen, entsteinte |
150 g | Nüsse, gem. |
Für die Haube: |
|
---|---|
1 Becher | Sahne |
Zimt, Zucker oder Kakao |
Kommentare
Nachdem wir dieses Jahr mit Zwetschgen überschwemmt wurden , war ich auf der Suche nach einer anderen Art von Kuchen. Diese ist sowas von lecker ... wird nochmal gemacht. Danke für das tolle Rezept.
Uns hat dieses Rezept leider nicht gemundet. Unser Mürbteig ist sehr hart geworden, der Rotweingeschmack war uns zu intensiv und die Nüsse auf den Pflaumen waren auch nicht unser Ding. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :-)
Hallo, anstatt Nüsse habe ich fein gemahlene Mandeln verwendet und in die Sahne einen übrig gebliebenen Nikolaus verwertet. Ciao Fiammi
Warum diese vielen Nüsse? Etwas gehackte Nüsse wären sinnvoller. Die Zwetschgenmasse war sehr weich und ist etwas gelaufen. Habe ich evtl. zuviele Zwetschgen genommen, habe sie nicht abgewogen.
Sehr, sehr lecker dieser Kuchen........gibt's auf jedenfall wieder, danke fürs Rezept!
fand den kuchen zwar sehr lecker, aber anscheindend war mein rotwein, den ich dazu genommen habe, zu "mächtig", denn einige fanden den alkoholgeschmack zu intensiv. welchen wein nehmt ihr denn? bei mir war es ein trockener dornfelder. ansonsten ein sehr schönes rezept. gruß kaysche
Hm, ich nehm immer einen den ich zum kochen verwende, meist einen Trollinger oder so! Aber lass Dich nicht entmutigen, schließlich sollte das ja auch eine Weintorte sein!!!!!! lg birgit
Super Idee! Ich kenne den Kuchen bisher mit Äpfeln und Apfelsaft. Ihm mit Pflaumen zu machen ist eine tolle Idee! Den werde ich machen! Vielen Dank für die Anregung, Birgit! LG moros
Ein wirklich tolles Rezept, habe es heute zum ersten mal ausprobiert und es kam wirklich toll an. Man kann es bestimmt auch gut mit Kirschen machen.
Hallo, das ist ein ganz besonders leckerer Kuchen gewesen. Hier passt alles wunderbar zusammen und ist sehr schön aufeinander abgestimmt. Ich hatte Haselnüsse als Nüsse und sie haben sehr gefallen, sowohl im Teig als auch auf den Pflaumen. Die ich verwendet habe, werde den Kuchen aber ganz sicher wieder machen wenn es Zwetschgen gibt. Ein sehr schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie