Zutaten
für400 g | Heidelbeeren |
150 g | Butter |
150 g | Magerquark |
350 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
50 g | Zucker |
Für den Guss: |
|
---|---|
300 g | saure Sahne |
1 | Ei(er) |
75 g | Puderzucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
10 g | Speisestärke (ca. 1 EL) |
Nährwerte pro Portion
kcal
3602Eiweiß
74,88 gFett
167,14 gKohlenhydr.
436,45 gZubereitung
Die Butter zerlassen und abkühlen lassen. Dann mit Quark, Mehl, Backpulver und Zucker zu einem glatten Teig verkneten. In eine Form drücken, einen Rand formen und die Heidelbeeren darauf verteilen.
Für den Guss Sahne, Ei, Puderzucker, Vanillezucker und Speisestärke verrühren und über die Beeren gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 35 Min. backen.
Für den Guss Sahne, Ei, Puderzucker, Vanillezucker und Speisestärke verrühren und über die Beeren gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 35 Min. backen.
Kommentare
Ich habe aufgrund der Kommentare das Rezept für eine 32er Springform genommen und der Teig war immernoch reichlich. Statt 400 g Heidelbeeren habe ich 600 g genommen und noch ein paar Himbeeren dazu. Beim Guss habe ich 400 g saure Sahne und ca. 25 g Speisestärke genommen, außerdem 2 Päckchen Vanillezucker. Sah erst etwas wenig aus, hat sich dann aber super verteilt zwischen den Beeren. Backzeit war bei mir deutlich länger, schätzungsweise 50 Minuten. Superlecker und einfach und schnell gemacht. Meine 21 Monate alte Tochter hatte ebenfalls viel Spaß dabei, mir zu helfen. Da der Teig vom Boden nicht an den Fingern klebt, konnte sie mir helfen, ihn in die Form zu drücken ohne gleich auszusehen wie ein Ferkel. Und auch beim Zusammenschütten der Zutaten konnte sie helfen und noch ein paar Beeren nebenbei naschen. Kann den Kuchen also zum Backen mit Kleinkindern empfehlen. Geht schnell und ist kurzweilig für die Kleinen. Und superlecker natürlich obendrein.
Sehr sehr lecker! Etwas zu viel Teig. Ich mag diesen Teig, weil er elastisch ist und man damit gut arbeiten kann. Da schon jemand gesagt hat, die Füllung sei zu flüssig, habe ich von vornherein mehr Speisestärke genommen. Hat alles gut geklappt!
Hallo, ich habe am Wochenende diesen Kuchen nachgebacken. Vom Geschmack her ist er voll in Ordnung. Aber das Problem ist dass der Guss nicht fest wird. Als ich den Kuchen angeschnitten habe, lief mir der Guss in flüssiger Form entgegen. Ich vermute dass da mehr Eier dran müssen, denn saure Sahne ist nun mal sehr flüssig. Da hilft auch der Esslöffel Speisestärke nicht. Ich habe mich zu 100% ans Rezept gehalten.
Leicht abgeändert gebacken und für gut befunden. Als Boden gab es eine klassische Pate Brisee, 600g Blaubeeren als Belag und einen Guss aus 200g saurer Sahne. Echt lecker! Photo folgt!
So was von lecker! Echt eine tolle Entdeckung! Werde nur beim nächsten Mal, wie schon in einigen Kommentaren angemerkt, weniger Teig nehmen, wahrscheinlich 1/3 weniger. Sonst echt lecker und schnell gemacht!
Da mir der Teig in meiner 26cm-Springform zu dick erschien, habe ich mich für die 30 cm Tarte-Form entschieden, etwas mehr Heidelbeeren und 100g mehr saure Sahne genommen, was einen sehr erfrischenden Sommerkuchen ergab. Den habe ich bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht!
Der Kuchen war sehr lecker. Warm schmeckt er am besten, da der Boden sonst etwas fest ist. Die Creme oben drauf mit den Heidelbeeren ist der Hammer. Habe den Kuchen am nächsten Tag einfach nochmal im Ofen aufgewärmt. 5 Sterne von uns!!!!
Hallo Dyani, Dein Kuchen ist gerade im Backofen. Sobald er raus und abgekühlt ist, werde ich Bilder machen und Punkte geben. Eine Frage habe ich: Was ist das für eine Teig? Ist doch kein klassischer Mürbeteig? LG Seestern
Hallo Seestern, für mich ist es ein Quark-Mürbeteig :-) Ich hoffe, dass dir der Kuchen gelingt und auch schmeckt und freue mich auf die Bilder. Lieben Gruß Ina
Nun habe ich diesen feinen Kuchen gebacken, der uns sehr gut geschmeckt hat. Mit dem Teig hatte ich ein wenig Probleme, da er doch -trotz Quark - etwas fest war. Aber zum Schluss mit dem herrlichen Heidelbeerbelag war dann alles wieder gut! :-) Ich werde den Kuchen wieder backen und dann mal probehalber einen ganz einfachen Mürbteig als Grundlage verwenden. Ein sehr leckerer und feiner Kuchen! Fotos lade ich hoch. Lieben Gruß Jule