Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Mehl mit der Butter, dem Zucker und der sauren Sahne verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Danach auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Teigrädchen oder Messer in kleine Dreiecke schneiden. Wenn ich die Plätzchen unter dem Jahr mache, werden die Dreiecke bei mir etwas größer.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Milch bestreichen. Zucker mit Zimt mischen und auf die Plätzchen streuen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad ca. 10 Minuten backen.
Dünn und knusprig sind das genau die Kekse, die sich meine Nachbarn jedes Jahr zur Weihnachtszeit teuer - und manchmal total verbrannt :( - beim Bäcker bestellen. Megalecker und je dünner umso besser.
Habe vorhin das Rezept entdeckt und weil ich keine Lust hatte,Zimtsterne zu backen,versuchte ich es aufgrund der wenigen Zutaten mal hiermit. Leider war der Teig auch nach längerem Kühlen sehr weich.Alle Form-Versuche waren nicht so dolle,habe dann kleine Teigkügelchen gerollt und auf dem Blech platt gedrückt,das klappte.Die Kekse sind nicht zu süß und trotzdem knusprig,aber irgendwie fehlt noch der Pep am Teig, glaube ein wenig Zitronenaroma oder Vanille würde da gut gehen. Hatte statt saurer Sahne nur Schmand,das ging auch.Und weil ich mit Gas backe,haben sie 13 Minuten gebraucht. Sie laufen nicht auseinander,sondern gehen in die Höhe und werden trotzdem knusprig.Ich werde sie wieder backen,aber noch am Geschmack feilen ;-)) mal sehen,wie sie sind,wenn sie ein paar Tage ruhen durften
Hallo, hab dieses Rezept gestern nachgebacken und ich find die Kekse sehr sehr lecker. Sind nicht zu süß und die saure Sahne ist wirklich das i-Tüpfelchen. Zusammen mit dem Zimt-Zucker, perfekt! Vielen Dank für das Rezept! Die Dreiecke werden sich sicher nicht lange halten, so wie mein Sohn auf sie abfährt :)
Das Rezept klingt interessant: Werden das denn knusprige Plätzchen? Irgendwie erinnern die Bilder mich doch eher an weiches Gebäck, wie Quarkteig. Ich werd es wahrscheinlich ohnehin ausprobieren, wüsste aber gern, was mich erwartet. :)
Bei der Gelegenheit: Wie lange halten sich die Plätzchen denn ungefähr?
Damit alle etwas davon haben, poste ich hier mal die Antwort, die mir minimaus netterweise per KM hat zukommen lassen:
"Ja es werden knusprige Kekse, muss aber dazusagen, je dünner desto knuspriger, wenn du sie etwas dicker machst sind sie weicher.
probier einfach mal 1 Blech sehr dünn, das 2. Blech machst du dicker, dann siehst du den Unterschied.
Bei uns ist jeder scharf auf die ganz dünnen. Sind wirklich sehr lecker und schnell gemacht. Toll für Kinder.
Zur Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen, sind bei uns sofort wieder weg, und ich muß nachbacken, hab sie aber auch schon oft verschenkt, auch an Oma und die hebt sie immer lange auf, nascht nur ab und zu.
schätze also bis 3 Wochen dürfte es keine Probleme geben.
Aber wie gesagt, Plätzchen werden bei uns sofort aufgegessen.
Probier Sie, es lohnt sich.
Liebe Grüße
minimaus"
Hallo Isy,
freut mich, das es euch so gut geschmeckt hat.
Hab leider jetzt erst gesehen, das du geschrieben hast. Ich dachte man erhält eine Benachrichtigung, wenn sich was tut?
Leider nicht, schade.
Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Weihnachten
LG minimaus72
Grüß euch,
der Teig war wirklich lecker, ich hätt den schon allein aufessen können *grins* aber ich hab mich zurückgehalten und brav die Kekse gemacht. Sie haben uns wirklcih gut geschmeckt und werden in der Adventszeit bestimmt nochmal gebacken werden.
LG Isy
Kommentare
Dünn und knusprig sind das genau die Kekse, die sich meine Nachbarn jedes Jahr zur Weihnachtszeit teuer - und manchmal total verbrannt :( - beim Bäcker bestellen. Megalecker und je dünner umso besser.
Habe vorhin das Rezept entdeckt und weil ich keine Lust hatte,Zimtsterne zu backen,versuchte ich es aufgrund der wenigen Zutaten mal hiermit. Leider war der Teig auch nach längerem Kühlen sehr weich.Alle Form-Versuche waren nicht so dolle,habe dann kleine Teigkügelchen gerollt und auf dem Blech platt gedrückt,das klappte.Die Kekse sind nicht zu süß und trotzdem knusprig,aber irgendwie fehlt noch der Pep am Teig, glaube ein wenig Zitronenaroma oder Vanille würde da gut gehen. Hatte statt saurer Sahne nur Schmand,das ging auch.Und weil ich mit Gas backe,haben sie 13 Minuten gebraucht. Sie laufen nicht auseinander,sondern gehen in die Höhe und werden trotzdem knusprig.Ich werde sie wieder backen,aber noch am Geschmack feilen ;-)) mal sehen,wie sie sind,wenn sie ein paar Tage ruhen durften
Ach ja,habe 109 Stück kleine Kekse raus bekommen!
Eignet sich der Teig auch zum ausstechen? Liebe Grüße
Ich mache die schon seit Jahren und stehe sie immer aus :)
Hallo, hab dieses Rezept gestern nachgebacken und ich find die Kekse sehr sehr lecker. Sind nicht zu süß und die saure Sahne ist wirklich das i-Tüpfelchen. Zusammen mit dem Zimt-Zucker, perfekt! Vielen Dank für das Rezept! Die Dreiecke werden sich sicher nicht lange halten, so wie mein Sohn auf sie abfährt :)
Das Rezept klingt interessant: Werden das denn knusprige Plätzchen? Irgendwie erinnern die Bilder mich doch eher an weiches Gebäck, wie Quarkteig. Ich werd es wahrscheinlich ohnehin ausprobieren, wüsste aber gern, was mich erwartet. :) Bei der Gelegenheit: Wie lange halten sich die Plätzchen denn ungefähr?
Damit alle etwas davon haben, poste ich hier mal die Antwort, die mir minimaus netterweise per KM hat zukommen lassen: "Ja es werden knusprige Kekse, muss aber dazusagen, je dünner desto knuspriger, wenn du sie etwas dicker machst sind sie weicher. probier einfach mal 1 Blech sehr dünn, das 2. Blech machst du dicker, dann siehst du den Unterschied. Bei uns ist jeder scharf auf die ganz dünnen. Sind wirklich sehr lecker und schnell gemacht. Toll für Kinder. Zur Haltbarkeit kann ich nicht viel sagen, sind bei uns sofort wieder weg, und ich muß nachbacken, hab sie aber auch schon oft verschenkt, auch an Oma und die hebt sie immer lange auf, nascht nur ab und zu. schätze also bis 3 Wochen dürfte es keine Probleme geben. Aber wie gesagt, Plätzchen werden bei uns sofort aufgegessen. Probier Sie, es lohnt sich. Liebe Grüße minimaus"
Hallo Isy, freut mich, das es euch so gut geschmeckt hat. Hab leider jetzt erst gesehen, das du geschrieben hast. Ich dachte man erhält eine Benachrichtigung, wenn sich was tut? Leider nicht, schade. Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Weihnachten LG minimaus72
Grüß euch, der Teig war wirklich lecker, ich hätt den schon allein aufessen können *grins* aber ich hab mich zurückgehalten und brav die Kekse gemacht. Sie haben uns wirklcih gut geschmeckt und werden in der Adventszeit bestimmt nochmal gebacken werden. LG Isy