Haselnuss - Kugeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kleine, schnelle Leckerei zum Kaffee oder fürs Dessertbüfett zur Party, ergibt ca. 20 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 24.09.2009 2525 kcal



Zutaten

für
250 g Haselnüsse, gemahlene
150 g Zucker
2 Ei(er)
1 EL Mehl
2 EL Kakaopulver / Schokopulver
1 Prise(n) Salz
Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
2525
Eiweiß
60,92 g
Fett
173,66 g
Kohlenhydr.
182,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine verrühren. Kleine Kugeln mit der Hand rollen und bei 180° Umluft cirka 13 - 15 Minuten backen.
Die kalten Kugeln in Puderzucker rollen - fertig!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bia_aiB

Ich mache dieses Rezept schon seit Jahren. Es gelingt immer und kommt besonders bei Kindern super gut an. Auch zu Weihnachten oder anderen Feiern ein schönes Mitbringsel.

27.09.2019 21:42
Antworten
Mellimaus007

Sehr sehr lecker, eigentlich sind mir die Plätzchen immer zu süß und ich backe nur für die Familie, aber diese leckeren Kügelchen sind selbst für mich gefährlich. :-) Rezept wurde natürlich gespeichert Lg Mellimaus

14.11.2018 12:26
Antworten
Bea-Beranek

Erstmal danke für das Rezept, habe Sie gestern auch gemacht, abkühlen lassen und dann in Puderzucker, in einer verschlossenen Dose. Heute komme ich nach hause und die sind schon ein wenig hart geworden, also iicht mehr so zart wie vom Vortag, was habe ich falsch gemacht?

27.11.2017 17:41
Antworten
Clash76

Hallo, hat jemand Erfahrungen damit, ob und wie lange man diese Aufbewahren kann? Ich überlege, sie in kleinen Weihnachtstütchen weiter zu geben, aber manches ist ja eher für den sofortigen Verzehr gedacht. VG

06.11.2017 20:39
Antworten
horosa

Das sind meine absoluten Lieblingsplätzchen!!! Hab sie schon mehrfach gebacken. Das formen hat nie wirklich Spass gemacht, weil der Teig doch sehr klebrig ist. Habe sie aber jetzt mal mit dem Spritzbeutel gemacht...so mach ich sie jetzt nur noch!!! Genial!!

20.12.2016 09:13
Antworten
Nudel84

Also habe die Kugeln jetzt 2 mal gebacken. Einmal mit Mandeln (ich hatte keine Haselnüsse im Schrank), einmal mit Haselnüssen Resultat war: Mein Freund steht total auf die Mandel Kugeln, welche allerdings nicht so mein Fall waren (mag kein Marzipan und es kam den Marzipankartoffeln sehr nahe, fand ich) Mein Freund hat gesagt sie wären 'himmlisch gut'....die sollte ich ihm öfters backen, so ca 4mal die Woche :o) So die mit Haselnuss mag er nun nicht so. Ich finde die allerdings besser... naja geschmacksache halt. Wie groß sollen die Kugeln eig so sein? Stelle gleich mal zwei Bilder ein.. Danke fürs Rezept

25.10.2009 19:25
Antworten
Möppie

hi nudel, schön schmeckt euch das rezept - danke auch für die idee mit den mandeln. also ich mache die kugeln so dass sie sofort im mund verschwinden können :-) also so ca. 2 cm durchmesser tippe ich mal .. nur nicht zu gross.. LG Möppie

26.10.2009 08:21
Antworten
Gelöschter Nutzer

Schreckliches Rezept! Schlägt sich sofort auf den Hüften nieder :-) Nein, es ist ein unglaublich leckeres Rezept, deshalb auch die allerbeste Wertung von mir. Vielen Dank dass du es an uns weitergibst, mache ich jetzt garantiert öfter. Liebe Grüße, Schokoladenfee

06.10.2009 18:11
Antworten
Möppie

Danke für das Lob, Schokofee :-) Freu mich wenn es euch schmeckt!

26.10.2009 08:21
Antworten
Mühlchen

Hallo, ich habe das Rezept heute entdeckt und gleich nachgebacken. Gott sei Dank habe ich die doppelte Menge gemacht, denn die Haselnuss-Kugeln sind ja so was von lecker. :-) Danke für das tolle und einfache Rezept. Liebe Grüße Mühlchen

26.09.2009 17:57
Antworten