Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Lauch putzen, die Karotten schälen und beides in feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln und den Kohlrabi schälen und beides in kleine Würfel schneiden. Sellerie ebenfalls etwas zerkleinern.
Das ganze Gemüse in einen entsprechend großen Topf geben und mit Wasser auffüllen bis das Gemüse beinahe bedeckt ist. Jetzt das Ganze zum Kochen bringen, ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Zwischendurch ab und zu mit einem Kartoffelstampfer das Gemüse etwas zerdrücken.
In der Zwischenzeit die Petersilie von den Stängeln zupfen.
Gegen Ende der Kochzeit abschmecken, etwas Salz und nach Geschmack 2 bis 3 Würfel Gemüsebrühe zugeben. Besser schmeckt natürlich die selbstgemachte Brühe, aber es geht natürlich auch mit gekörnter, fertig gekaufter.
Ganz am Schluss noch die Petersilie zugeben und nochmals kurz aufkochen.
Bei Opa gab es immer noch Wiener Würstchen dazu. Die Würstchen wurden in einem extra Topf gewärmt und erst am Tisch klein geschnitten und in die Suppe gegeben.
Dies ist das "Spezialrezept" unseres Opa Alois.
Unsere Kinder lieben diese Gemüsesuppe. Die spezielle Mischung der Zutaten gibt dieser Gemüsesuppe einen ganz besonders leckeren Geschmack. Damit es nicht in Vergessenheit gerät, deshalb hier das Rezept - für Opa Alois und meine Kinder.
Übrigens: Opas "Geheimzutat" war ein zusätzlicher Spritzer Maggi - aber das ist natürlich Geschmackssache. Bei unseren Kindern geht´s jedenfalls nicht ohne - genau wie bei Opa.
Ich war überrascht, wie mega lecker das geschmeckt hat. Ich hab zuerst Zwiebel und Knoblauch in Butter angebraten, dann das Gemüse dazu. Da ich Reste von Bleichsellerie und TK-Erbsen hatte, kamen die mit rein. Die Tipps mit dem Anpürieren waren auch super. Außer mit (viel ;)) Maggi und Salz habe ich noch mit Pfeffer und Chili abgewürzt. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Leckere Gemüsesuppe. Bin eigentlich kein grosser Gemüsefan, habe aber heute mal diese Suppe ausprobiert und war begeistert. Man brauchte zwar ein wenig Gemüsebrühe um den Geschmack abzurunden aber die frischen Zutaten waren die Hauptsache. Habe statt dem Kartoffelstampfer einen Teil entnommen und mit dem Stabmixer püriert und dann wieder zugegeben. Dadurch wurde die Suppe etwas sämig bei gleichzeitiger Einlage. Die machen wir bald wieder. Sehr zu empfehlen.
Warum ist nur immer die Kochzeit sooo lang? Gemüse kann man damit totkochen und die Vitamine gleich mit. Ich denke, das müsste, gerade mit dem Stampfen zwischendurch, in 10-15 Minuten hinzubekommen sein.
Hallo!
Deine Suppe schmeckt ausgezeichnet, durch das verschiedene Gemüse sehr abwechslungsreich und schnell zubereitet ist sie auch!
Kohlrabi hatte ich keins und Würstchen hab ich heut weggelassen, passt aber sicher auch gut!
Danke und liebe Grüße
Lentuna
Hallo
schmeckt wirklich sehr lecker, schön leicht , fettarm und ganz schnell gekocht - die einfachsten Rezepte sind meist doch die besten.
schönes Rezept, danke dafür
LG Dolly
Kommentare
Deftig lecker !Super Suppe! 5 Sterne! Juulee
Hallo, sehr leckere Suppe. Habe statt der Kartoffeln TK-Erbsen hineingegeben. Lieben Gruß W o l k e
Ich war überrascht, wie mega lecker das geschmeckt hat. Ich hab zuerst Zwiebel und Knoblauch in Butter angebraten, dann das Gemüse dazu. Da ich Reste von Bleichsellerie und TK-Erbsen hatte, kamen die mit rein. Die Tipps mit dem Anpürieren waren auch super. Außer mit (viel ;)) Maggi und Salz habe ich noch mit Pfeffer und Chili abgewürzt. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Leckere Gemüsesuppe. Bin eigentlich kein grosser Gemüsefan, habe aber heute mal diese Suppe ausprobiert und war begeistert. Man brauchte zwar ein wenig Gemüsebrühe um den Geschmack abzurunden aber die frischen Zutaten waren die Hauptsache. Habe statt dem Kartoffelstampfer einen Teil entnommen und mit dem Stabmixer püriert und dann wieder zugegeben. Dadurch wurde die Suppe etwas sämig bei gleichzeitiger Einlage. Die machen wir bald wieder. Sehr zu empfehlen.
das ist eine tolle Gemüsesuppe
Niemand sagt dass Du Maggie gebrauchen musst...machs einfach so wie Du es gut findest...solch einnen Kommentar brauch ich nicht...Rolf/Holland
Warum ist nur immer die Kochzeit sooo lang? Gemüse kann man damit totkochen und die Vitamine gleich mit. Ich denke, das müsste, gerade mit dem Stampfen zwischendurch, in 10-15 Minuten hinzubekommen sein.
Im Rezept steht "köcheln", nicht "kochen" ;-) Gruß Sonja
Hallo! Deine Suppe schmeckt ausgezeichnet, durch das verschiedene Gemüse sehr abwechslungsreich und schnell zubereitet ist sie auch! Kohlrabi hatte ich keins und Würstchen hab ich heut weggelassen, passt aber sicher auch gut! Danke und liebe Grüße Lentuna
Hallo schmeckt wirklich sehr lecker, schön leicht , fettarm und ganz schnell gekocht - die einfachsten Rezepte sind meist doch die besten. schönes Rezept, danke dafür LG Dolly