Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Vanilleschoten aufschlitzen und in ein sauberes, verschließbares Glasgefäß geben.
Den Wodka dazugeben, das Glas verschließen und an einem dunklen, kühlen Ort 6 Monate ruhen lassen (ab und zu vorsichtig schütteln).
Nach der Ruhezeit wird der Extrakt durch ein Sieb in dunkle Glasflaschen gefüllt und verschlossen. Auch hier auf äußerste Sauberkeit achten.
Die Vanilleschoten können, getrocknet, zu Vanillepulver verarbeitet werden.
Kommentare
Hallo, wie bekomme ich die Schoten danach wieder trocken bzw. wie stelle ich dann das Vanillepulver her.
Hallo, ich benutze den Extrakt zum Backen und zum Aromatisieren von Frostings, dazu benötigt man 1 - 2 Tl von dem Extrakt. Speisen für Kinder sollten nicht mit alkoholhaltigen Zutaten hergestellt werden.
Hallo habe dieses rezept gerade durch stöbern gefunden jetzt wollte ich mal fragen wofür man den Extrakt gebrauchen kann?? kann man ihn auch in speisen tun von denen dann kinder essen (da wodka)) Danke im vorraus für eure antworten ;) Moni
Hallo Nina, man gehe bei madavanilla.de einkaufen ;-) die haben jeden Menge Auswahl gruß cooky
Preisgünstig??? Bei so vielen Vanilleschoten??
Hab's ausprobiert und es funktioniert hervorragend! Zwar sind die 6 Monate noch nicht rum aber das Extrakt riecht schon wunderbar nach Vanille und das nach 4 Wochen. Jetzt heißt es: ruhen lassen (wobei ich zugeben muss, dass ich es nach 8 Wochen trotzdem schon benutze, auch wenn es dann noch nicht ideal ist) Danke für dieses Rezept, preisgünstiger geht es nicht!