Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
250 g | Champignons, braune |
3 EL | Öl, neutrales |
200 g | Risottoreis oder Rundkornreis |
Salz und Pfeffer, schwarzer | |
1 | Thymianzweig(e) |
600 ml | Fleischbrühe |
4 EL | Schlagsahne |
2 EL | Petersilie, frische, gehackte |
2 EL | Parmesan, geriebener |
Nährwerte pro Portion
kcal
200Eiweiß
8,28 gFett
14,23 gKohlenhydr.
10,02 gZubereitung
Als Vorspeise oder als Beilage für bis zu 4 Personen, als Hauptgericht für 2 geeignet.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel und Knoblauch in erhitztem Öl glasig anschwitzen. Champignons dazugeben, umrühren, dann ca. 3 Minuten mit anschwitzen. Reis und Thymian hinzugeben und so lange rühren, bis der Reis glasig wird. Alles mit der Fleischbrühe aufgießen und einmal aufkochen lassen. Zugedeckt den Reis ausquellen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Wenn der Reis gar ist, die Sahne und die Petersilie daruntermischen und zum Schluss den Parmesan unterrühren. Das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Bei 4 Portionen hat eine Portion 200 Kcal.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel und Knoblauch in erhitztem Öl glasig anschwitzen. Champignons dazugeben, umrühren, dann ca. 3 Minuten mit anschwitzen. Reis und Thymian hinzugeben und so lange rühren, bis der Reis glasig wird. Alles mit der Fleischbrühe aufgießen und einmal aufkochen lassen. Zugedeckt den Reis ausquellen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Wenn der Reis gar ist, die Sahne und die Petersilie daruntermischen und zum Schluss den Parmesan unterrühren. Das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Bei 4 Portionen hat eine Portion 200 Kcal.
Kommentare
Super Rezept
Das war fein! Ich habe noch ein paar getrocknete Steinpilze dazugegeben und eine Schuss Riesling. Wird es wieder geben! Danke für das tolle Rezept. :-) LG Broesel
Super Rezept. Ich habe statt Sahne Butter genommen, ca 50 gr. Hat wahrscheinlich mehr cal. Aber egal
Unglaublich lecker und cremig! Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Habe anstatt Sahne Rama Cremefine und etwas Milch genommen, da mir Sahne zu fettig ist. Und habe anstatt 150ml 250ml genommen.
Wir fanden es richtig lecker. Habe anstatt Sahne ein Stück Butter verwendet und das Risotto traditionell unter langsamer Flüssigkeitszugabe garen lassen. Perfekt, das mache ich sicher demnächst wieder. Danke fürs Teilen
Hallo ihr ambitionierten Köche!!!!! Vielen Dank für eure Kommentare. Liebe Grüße plumbum
Mmh! Gestern habe ich für 3 Erwachsene Pilzrisotto nach diesem Rezept (4 Portionen), jedoch ohne Thymian, gekocht und mich genau an die Vorgaben gehalten, wenn man davon absieht, dass ich zum Anschwitzen mehr als 3EL Öl gebraucht habe (Habe ich die Temperatur zu hoch gedreht gehabt?) - uns hat es hervorragend (!) geschmeckt und wir waren mehr als satt! Fazit: Für mich ein perfektes Rezept, denn ich finde • die Mengen der Zutaten sind richtig angegeben, • die Portionsgrößen sind "realistisch" und • es ist tatsächlich fix gemacht. Danke schön, plumbum, für diese Veröffentlichung!
Vielen Dank für dieses tolle und einfache Rezept. Da ich keinen Thymian hatte, habe ich frischen Salbei und Rosmarin aus dem Garten genommen. Werde es aber auch nochmal "original" versuchen. Kann ich nur weiterempfehlen!
Unser Lieblings-Pilzrisotto! Es ist schnell gekocht und das kann wirklich jeder! ;) Der Geschmack ist einfach super und je nach Stärke und Art der Würzung individuell anpassbar :) Es ist sehr zu empfehlen!
Dieses Risotto geht schnell und schmeckt wahninnig gut! Habe es letzte Woche gemacht und wir waren begeistert. Deshalb gibt es da heute gleich nocheinmal. :)