Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Als Vorspeise oder als Beilage für bis zu 4 Personen, als Hauptgericht für 2 geeignet.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
Zwiebel und Knoblauch in erhitztem Öl glasig anschwitzen. Champignons dazugeben, umrühren, dann ca. 3 Minuten mit anschwitzen. Reis und Thymian hinzugeben und so lange rühren, bis der Reis glasig wird. Alles mit der Fleischbrühe aufgießen und einmal aufkochen lassen. Zugedeckt den Reis ausquellen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Wenn der Reis gar ist, die Sahne und die Petersilie daruntermischen und zum Schluss den Parmesan unterrühren. Das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Wir fanden es richtig lecker. Habe anstatt Sahne ein Stück Butter verwendet und das Risotto traditionell unter langsamer Flüssigkeitszugabe garen lassen. Perfekt, das mache ich sicher demnächst wieder. Danke fürs Teilen
Obwohl wir die Kombination Pilze, Thymian, Risotto sehr spannend fanden, hat uns das Gericht nicht überzeugt. Uns hat defintiv der Wein beim Einkochen gefehlt und durch die Kochweise war uns das Risotto nicht "schlotzig" genug. Außerdem war uns die Mengenangabe für den Parmesan deutlich zu wenig (wir haben ordentlich nach gelegt) und die Petersilie erschien uns fehl am Platz. Schade! Beim nächsten Mal werden wir das Pilzrisottorezept ausbauen, dann wird es bestimmt sehr lecker! Trotzdem danke für die Inspiration! 😊
Heute, 11.12.21, Rezept des Tages, wir haben es gleich mal nachgekocht. Super! Genau die Schlotzigkeit die wir mögen. Mir fallen da noch ein paar Verfeinerungen ein. Aber so ist es auch sehr gut. Zwei Personen werden gut satt als Hauptmahlzeit.
Die Arbeitszeit ist aber nicht richtig, denn alleine die Schnippelzeit für Knobi, Zwiebeln und Pilze, Petersilie und das Käse raspeln nimmt schon fast eine halbe Stunde ein. Nimmt man Tütenkäse minus 5 Minuten. Das Anbraten und Einkochen dauert ca. 5 Minuten und dann das ziehen lassen und gelegentlich rühren dauert ca. 20 Minuten, bis es servierfertig ist. Ich weiß das deshalb, weil parallel ein Kuchen im Ofen war, der mit Mehrfach-Timer Aufmerksamkeit bedurfte. Im ganzen, Vorbereitung und Zubereitung, ist eine Stunde realistisch.
Mmh!
Gestern habe ich für 3 Erwachsene Pilzrisotto nach diesem Rezept (4 Portionen), jedoch ohne Thymian, gekocht und mich genau an die Vorgaben gehalten, wenn man davon absieht, dass ich zum Anschwitzen mehr als 3EL Öl gebraucht habe (Habe ich die Temperatur zu hoch gedreht gehabt?) - uns hat es hervorragend (!) geschmeckt und wir waren mehr als satt!
Fazit: Für mich ein perfektes Rezept, denn ich finde
• die Mengen der Zutaten sind richtig angegeben,
• die Portionsgrößen sind "realistisch" und
• es ist tatsächlich fix gemacht.
Danke schön, plumbum, für diese Veröffentlichung!
Vielen Dank für dieses tolle und einfache Rezept. Da ich keinen Thymian hatte, habe ich frischen Salbei und Rosmarin aus dem Garten genommen. Werde es aber auch nochmal "original" versuchen.
Kann ich nur weiterempfehlen!
Unser Lieblings-Pilzrisotto! Es ist schnell gekocht und das kann wirklich jeder! ;)
Der Geschmack ist einfach super und je nach Stärke und Art der Würzung individuell anpassbar :)
Es ist sehr zu empfehlen!
Dieses Risotto geht schnell und schmeckt wahninnig gut! Habe es letzte Woche gemacht und wir waren begeistert. Deshalb gibt es da heute gleich nocheinmal. :)
Kommentare
Wir fanden es richtig lecker. Habe anstatt Sahne ein Stück Butter verwendet und das Risotto traditionell unter langsamer Flüssigkeitszugabe garen lassen. Perfekt, das mache ich sicher demnächst wieder. Danke fürs Teilen
Obwohl wir die Kombination Pilze, Thymian, Risotto sehr spannend fanden, hat uns das Gericht nicht überzeugt. Uns hat defintiv der Wein beim Einkochen gefehlt und durch die Kochweise war uns das Risotto nicht "schlotzig" genug. Außerdem war uns die Mengenangabe für den Parmesan deutlich zu wenig (wir haben ordentlich nach gelegt) und die Petersilie erschien uns fehl am Platz. Schade! Beim nächsten Mal werden wir das Pilzrisottorezept ausbauen, dann wird es bestimmt sehr lecker! Trotzdem danke für die Inspiration! 😊
Heute, 11.12.21, Rezept des Tages, wir haben es gleich mal nachgekocht. Super! Genau die Schlotzigkeit die wir mögen. Mir fallen da noch ein paar Verfeinerungen ein. Aber so ist es auch sehr gut. Zwei Personen werden gut satt als Hauptmahlzeit. Die Arbeitszeit ist aber nicht richtig, denn alleine die Schnippelzeit für Knobi, Zwiebeln und Pilze, Petersilie und das Käse raspeln nimmt schon fast eine halbe Stunde ein. Nimmt man Tütenkäse minus 5 Minuten. Das Anbraten und Einkochen dauert ca. 5 Minuten und dann das ziehen lassen und gelegentlich rühren dauert ca. 20 Minuten, bis es servierfertig ist. Ich weiß das deshalb, weil parallel ein Kuchen im Ofen war, der mit Mehrfach-Timer Aufmerksamkeit bedurfte. Im ganzen, Vorbereitung und Zubereitung, ist eine Stunde realistisch.
Sahne weglassen? Auf gar keinen Fall 😋
Bitte lasst die Sahne weg!! Ein Stück Butter reicht
Hallo ihr ambitionierten Köche!!!!! Vielen Dank für eure Kommentare. Liebe Grüße plumbum
Mmh! Gestern habe ich für 3 Erwachsene Pilzrisotto nach diesem Rezept (4 Portionen), jedoch ohne Thymian, gekocht und mich genau an die Vorgaben gehalten, wenn man davon absieht, dass ich zum Anschwitzen mehr als 3EL Öl gebraucht habe (Habe ich die Temperatur zu hoch gedreht gehabt?) - uns hat es hervorragend (!) geschmeckt und wir waren mehr als satt! Fazit: Für mich ein perfektes Rezept, denn ich finde • die Mengen der Zutaten sind richtig angegeben, • die Portionsgrößen sind "realistisch" und • es ist tatsächlich fix gemacht. Danke schön, plumbum, für diese Veröffentlichung!
Vielen Dank für dieses tolle und einfache Rezept. Da ich keinen Thymian hatte, habe ich frischen Salbei und Rosmarin aus dem Garten genommen. Werde es aber auch nochmal "original" versuchen. Kann ich nur weiterempfehlen!
Unser Lieblings-Pilzrisotto! Es ist schnell gekocht und das kann wirklich jeder! ;) Der Geschmack ist einfach super und je nach Stärke und Art der Würzung individuell anpassbar :) Es ist sehr zu empfehlen!
Dieses Risotto geht schnell und schmeckt wahninnig gut! Habe es letzte Woche gemacht und wir waren begeistert. Deshalb gibt es da heute gleich nocheinmal. :)