Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kartoffeln schälen, waschen und in mittelgroße Stücke schneiden. Möhren waschen, schälen und in Scheibchen schneiden. Porree in Scheibchen schneiden, Brokkoli in Röschen teilen, Zwiebeln hacken.
Das Hackfleisch in einer großen Pfanne in heißem Öl anbraten und würzen, die Zwiebeln dazugeben und alles sehr kräftig braten, dann beiseitestellen.
Tipp: Mit viel Paprika bekommt das Hackfleisch eine schöne Farbe beim Anbraten.
Die Brühe inzwischen in einen ausreichend großen Topf geben. Kartoffeln und Möhren dazugeben, die Suppe aufkochen lassen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann Porree und Brokkoli dazugeben und weitere 10 - 15 Minuten leise köcheln lassen. Anschließend den Schmelzkäse dazugeben (am besten kleine Stücke abzupfen) und vorsichtig umrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Zuletzt das angebratene Hackfleisch in die Suppe geben, nochmal vorsichtig umrühren. Mit Petersilie oder Schnittlauch bestreut servieren!
Am besten schmeckt die Suppe, wenn sie ein paar Stunden ziehen kann. Welchen Schmelzkäse man nimmt ist Geschmackssache. Um Kalorien zu sparen geht auch dieser Lightkäse. Zusätzlich zum Gehackten kann man auch noch in Scheiben geschnittene Würstchen (mitbraten oder einfach so) in die Suppe geben.
Kommentare
Sehr lecker! Haben wir schon öfter gemacht. (Lieber die doppelte Menge kochen. Ist am nächsten Tag mindestens genauso lecker, ;-)
Die Suppe ist der Hammer so lecker ich habe Sie püriert und dann das Hack dazugegeben und noch Muskat beigefügt morgen ist mein Geburtstag und es wird geschlemmt die Suppe gibt es auch bald wieder vielen Dank für dieses wunderbare Rezept :-)
Herbst ist für mich Suppen / Eintopf Zeit. Habe gestern dein Rezept getestet. Finde es super. Bei Kartoffeln und Möhren war ich so nach Gefühl eher dabei bzgl Maßangaben. Hackfleisch 500g Zusätzlich hab ich für den Geschmacksbums 4 Mettenden kleingeschnitten dazu gegeben von Anfang an und ganz zum Schluss 1 TL Bohnenkraut. Doppelte Menge Schmelzkäse. Super lecker. Lieben Dank für die Inspiration. Beim nächsten Mal teste ich Rosenkohl anstatt Brokkoli und anstatt Mettenden, nur Hackfleisch und für den Wumms Rote Curry-Paste! Liebe Grüße
Volle Sterne auch von mir. Ich brauchte noch eine vegetarische Suppen-Variante und hab einfach vegetarisches Hack benutzt, sonst komplett nach Rezept. Wurde nur gelobt. Und ja, geht eher als Eintopf durch - vielen Dank :)
Supi, das freut mich sehr 😊
Also mir hat es auch sehr gut geschmeckt. Allerdings ist die Suppe bei mir was dicker geworden, als wie auf den Fotos, mag ich lieber so. :)
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat :o) Sieht vielleicht nicht so aus, aber die ist schon eher dick. Ich mache die auch immer ziemlich dick, find ich einfach leckerer... :o) LG
Ich kann nur sagen, war super lecker und ist sehr gut angekommen bei meiner Familie. Wird auch sofort gespeichert! GlG Karin
Dankeschön, das freut mich sehr!!
Nur nochmal eine kurze angabe zu dem rezept: Es sind alles zirka-angaben!!! Je nach belieben wie man die suppe haben möchte (etwas dicker oder suppiger), kann man die zutaten in der menge variieren. Für das hackfleisch nehme ich auch gerne eine fertige gewürzmischung (z.B. mexikanisch, für hackfleisch usw.). Also nochmals viel spaß beim nachkochen :o)