Zutaten
für1.000 g | Stachelbeeren, geputzt |
300 g | Zucker |
250 g | Butter, weich |
2 Pck. | Vanillezucker |
Aroma, Zitronenschalenaroma oder Zitronenschale | |
3 | Ei(er) |
4 | Eigelb |
2 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
1 Pck. | Backpulver |
300 g | Mehl |
100 ml | Milch |
4 | Eiweiß |
200 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
Zubereitung
Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker und das Zitronenschalenaroma cremig rühren. Die Eier und die Dotter einzeln unterrühren.
Anschließend das mit dem Puddingpulver und dem Backpulver vermischte Mehl abwechselnd mit der Milch über den Teig sieben. Den Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben, die Stachelbeeren darauf verteilen.
Aus dem Eiklar und dem Salz sehr steifen Schnee schlagen, dann den Zucker einrieseln lassen und die Masse auf die Früchte streichen. Bei 180°C etwa 35 bis 40 Min. backen.
Anschließend das mit dem Puddingpulver und dem Backpulver vermischte Mehl abwechselnd mit der Milch über den Teig sieben. Den Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Blech geben, die Stachelbeeren darauf verteilen.
Aus dem Eiklar und dem Salz sehr steifen Schnee schlagen, dann den Zucker einrieseln lassen und die Masse auf die Früchte streichen. Bei 180°C etwa 35 bis 40 Min. backen.
Kommentare
Ich habe den super leckeren Kuchen gestern gebacken und bin total begeistert. Sehr leicht und schnell gemacht. Der Boden wird wunderbar hoch und ist sehr locker. Die Milch habe ich zum Schluss untergerührt, weil es nicht viel Flüssigkeit war. Für das Blech brauchte ich mindestens 4 Eiweiss, damit man es gut verteilen kann. Den Baiser habe ich nach 30min Backzeit auf den Kuchen gestrichen und nochmal ca. 10-15 min gebacken. Das Ergebnis ist genial. Wenn der Kuchen eine Weile im Kühlschrank gestanden hat schmeckt er nochmal so gut bei sommerlichen Temperaturen. LG Monika
Hallo Wiesnase die Milch wird ja nicht gesiebt. Es wird etwas Mehl in den Teig gesiebt, Milch dazugerührt, Mehl gesiebt, usw. LG Annette
wie siebt man den die Milch?
DANKE tolle-torte, das hab ich tatsächlich vergessen dazu zuschreiben!!!! Hoffentlich wird Dein Kommentar vorher gelesen, einmal freigegebene Rezepte kann man ja leider nicht editieren :-(
Der Teig muss mit den Beeren muss auf jeden Fall vorgebacken werden. Dass wurde im Rezept leider nicht erwähnt. Ich backe einen ähnlichen Kuchen mit Rhabarber. Da muss der Teig ca. 40 Minuten backen, dann kommt der Eischnee darüber und das ganze wird dann noch mal für gut 10 Minuten in den Ofen geschoben (vorher muss die Temperatur rauf).
Habe das Rezept heute ausprobiert, aber irgendwas habe ich wohl falsch gemacht. Nach 40 Minuten Backzeit war das Baiser verbrannt und der Teig immer noch flüssig. Schade...