Marsala - Likör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

der leckere Likör vom Italiener, selbst gemacht!!!

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (127 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 23.09.2009



Zutaten

für
2 Flaschen Rotwein, z.B. Dornfelder, trocken
1 Flasche Rotwein, z.B. Dornfelder, lieblich
½ Flasche Rum, 54 %
4 Pck. Vanillinzucker
80 Kaffeebohne(n)
500 g Kandiszucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten mischen und 10 Tage ziehen lassen. Täglich umrühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

plazinski

Hallo, ich möchte den Marsala-Likör machen, wie muss ich die Mengenangabe für Kaffeebohnen verstehen? 80 Stück? 80 Gramm? Dann im ganzen zufügen und darin lassen? Vielen Dank und Gruß aus Bad Pyrmont, Claudia

15.08.2022 12:03
Antworten
Rockerin89

Ich habe so wie im Rezept den Wein genommen. Jedoch günstigen. Ich habe jedoch 99 Kaffeebohnen und nur 300 Gramm Zucker :) so schmeckt es uns besser.

03.11.2021 21:06
Antworten
Babaluna

Mal eine Frage an die erfahrenen hier, schmeckt man tatsächlich raus ob man trockenen oder lieblichen Rotwein nimmt? Und ist die Qualität vom Wein entscheidend?

01.09.2021 11:40
Antworten
Schlümpfchen

Hm....das ist nicht der Marsala, den ich immer beim Italiener bekomme. Also weder an Aussehen, noch an Konsistenz noch am Geschmack erinnert er irgendwie an den brauen, dickflüssigen Marsala den ich kenne. An sich schmeckt es nicht schlecht, aber da ich DEN Marsala wollte, ist es leider so gar nicht - noch nicht mal annähernd- so geworden wie ich es wollte. Sorry, daher nicht mein Ding.

23.06.2021 23:04
Antworten
rhots

Ich habe den Marsala zum Weihnachtsfest vorbereitet und verschenkt..hätte ich vorher gewusst wie er schmeckt..ich hätte alles selber behalten. Sehr lecker und sehr gut zuzubereiten. Tolles Rezept

08.01.2021 21:06
Antworten
loonala

Hallo, hab gerade den likör zubereitet. Läßt Du ihn bei Raumtemperatur ziehen oder im Kühlschrank? Dass mit den 40 Kaffeebohnen hab ich leider zu spät gelesen. Mal schauen, vielleicht lass ich den Likör nicht ganz so lange ziehen. Wie lang ist der wohl haltbar? Bin gespannt aufs Ergebnis. Viele Grüße Loonala.

30.09.2009 10:56
Antworten
Mauseblau87

Hallo.. Ich lass den bei Raumtemperatur ziehen und hab den immer oft umgerührt dann ist der auch schneller fertig wie ich finde. Hab den einmal auch nur 3 Tage ziehen lassen und der war gut. Hauptsache der Kandis löst sich auf. Und zum Thema Haltbarkeit: meiner schmeckt nach 2Monaten noch (laut Aussage von Freunden, ich darf den nicht mehr, bin schwanger..) Liebe Grüße und guten Durst =)

05.10.2009 15:21
Antworten
alorac

Und den kann man dann auch erwärmen ?und kann man auch nicht so starken Rum nehme? danke für deine Antwort LG Alorac

24.09.2009 19:57
Antworten
Mauseblau87

Hab ich noch nicht ausprobiert mit dem Erwärmen. Aber denke das geht. Ich hab den nur kalt getrunken. Und denke das man auch einen nicht so starken Rum nehmen kann, das kann ja nicht so viel ausmachen.

25.09.2009 15:36
Antworten
Mauseblau87

Es reichen auch 40 Kaffeebohnen habe ich festgestellt. Bei 80 schmeckt es zu sehr nach Kaffee..

24.09.2009 10:11
Antworten