Zutaten
für50 g | Butter |
75 g | Käse, geriebenen |
100 g | Semmelbrösel |
etwas | Milch |
2 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Nährwerte pro Portion
kcal
155Eiweiß
5,70 gFett
10,32 gKohlenhydr.
10,08 gZubereitung
Die Butter schaumig schlagen, Käse, Semmelmehl und Eier unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Kleine Knödel formen und in der Brühe ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
Kommentare
Hab die Knödl mit Bergkäse gemacht, waren auch sehr lecker. Zerfallen kein bisschen. Kinder lieben sie. Wird es in Zukunft öfters bei uns geben. Hab schon mal eine Portion eingefrorenen. Danke fürs Rezept 😊
Ein tolles Rezept vielen Dank! Ein Tipp: Ich bereite sie immer auf "Vorrat" zu. Gebe einfach die fertig geformten, rohen Knödelchen auf einem Blech ins Gefrierfach, wenn sie gefroren sind in einen Beutel und für die Suppe wird dann einfach die gewünschte Anzahl entnommen und in die kochende Brühe gegeben. Die Zeit verlängert sich dann um 1-2 min sie werden aber wie frisch 😊
Mmhhmm...sehr gut. Ich habe geriebenen Parmesan genommen und brauchte keine Milch mehr, es wurden schöne, feste Klößchen, die hervorragend in meiner Hühnersuppe schmeckten. Danke für die Rezeptidee. LG Monika
Schnell gemacht und sehr lecker. Man sollte einen würzigen Käse verwenden. Zudem hab ich mich an den Ratschlag von einem der Kommentare gehalten und nur 65g Brösel verwendet. Bevor ich dann die Knödel geformt habe hab ich es etwas ziehen lassen.
Tolles Rezept, habe es ohne Veränderungen nachgekocht. Endlich hat meine Frau einen Ersatz für ihre geliebten Markklößchen gefunden, seit sie zu den Veggietarirern gehört.
Hallo Zwergenmama, Gott - sei - dank haben wir jetzt Winter, also Suppenzeit! Ich hätte eine Frage an dich: Hast du die Klößchen auch schon eingefroren? Grüßle Sprachwerkstatt
Ne, eingefroren hab ich die noch net :o( Aber vielleicht versuchst mal einen einzufrieren, wenn Du sie machst und dann weißt fürs nächste mal Bescheid ;o)
Hallo, ein super Rezept vielen Dank! Ich hatte beim ersten mal 100 g Semmelbrösel, da waren sie uns einen Tick zu fest. Beim nächsten mal hatte ich nur 60 g Semmelbrösel und sie waren innen wunderbar luftig. Gruß Nicole
Hallo, habe dein Rezept vor einiger Zeit ausprobiert , und muß sagen die Klößchen sind echt super. LG Anja
Hallo Also, ich muss sagen das Rezept ist super, schnell gemacht und echt lecker. Ich hab noch ein paar Kräuter dazugegeben. Gruss Gerda