Kartoffel - Bratwurst - Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 22.09.2009 1210 kcal



Zutaten

für
1 ½ kg Kartoffel(n)
700 g Bratwurst
1 große Zwiebel(n)
1 Paprikaschote(n)
1 EL Salz
etwas Pfeffer
etwas Paprikapulver, scharf
etwas Paprikapulver, edelsüß
1 Becher Sahne
2 Ei(er)
1 Bund Schnittlauch
3 EL Olivenöl
1 TL Senf, mittelscharf

Nährwerte pro Portion

kcal
1210
Eiweiß
48,22 g
Fett
81,00 g
Kohlenhydr.
70,75 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden, die Paprika putzen und in kleine Stücke schneiden.

Öl in die Pfanne geben, Zwiebel und Paprika in der Pfanne anbraten bzw. anschmoren.
Die Bratwurst aus der Haut befreien und in ca. 1 cm große Stücke schneiden, dann goldgelb anbraten.
Die Kartoffeln nach dem Garen schälen, in Scheiben schneiden und in die Auflaufform schichten, die geschmorten Zwiebeln und Paprika darüber verteilen. Darüber mit Pfeffer und Salz würzen.

Die Sahne mit dem Senf, den Eiern und dem Paprikapulver verquirlen und vorsichtig über die Masse gießen. Dann alles bei ca. 200° C auf der mittleren Schiene für ca. 25 min in den Backofen.

Nach dem fertig backen etwas Schnittlauch darüber streuen - fertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Andrea-Buchwald

Heute nachgekocht. Sehr lecker. Selbst dem Kind haben die Kartoffeln geschmeckt.

25.04.2023 17:35
Antworten
Kochen_leicht_gemacht

Sehr leckeres Rezept- heute zum ersten Mal ausprobiert! Das gibt es jetzt bestimmt öfter mal bei uns!

03.09.2022 19:06
Antworten
hz9mpfmhfb

Moin aus Hamburg! Wir haben heute dieses Rezept ausprobiert, haben aber die Paprika durch Champignons ersetzt. Was soll man sagen? Voll lecker.

19.06.2022 19:39
Antworten
demelzea

Sehr lecker der Auflauf. Ich habe etwas Sahne durch Milch ersetzt, was gut geklappt hat. Vielen Dank fürs Rezept.

24.04.2022 19:17
Antworten
Hobbykochen

Hallo, sehr lecker und mal ein anderer Auflauf. Habe aus der groben Bratwurst kleine Bällchen gebraten. LG Hobbykochen

26.02.2021 18:57
Antworten
um1osl

hallo!! was für eine sahne wird denn für das essen genommen? saure oder süße sahne?

19.03.2010 22:38
Antworten
bayern-tom

Ich habe süße Sahne genommen - aber es geht mit saurer genauso gut, glaube ich. Ist wohl Geschmacksache.

21.03.2010 08:53
Antworten
bayern-tom

Auch wie Du es magst.. ich nehm' Schmand

09.06.2020 09:05
Antworten
Leonie3007

Hallo, ich habe heute dieses Gericht gekocht und muss sagen das es lecker schmeckt.Habe aber anstelle der Paprika 3 Tomaten genommen.Nur wusste ich nicht wo genau die Bratwürste hinkommen,das steht nämlich nicht in der Zubereitung.Habe sie deshalb auf die Tomaten verteilt. Liebe Grüße Leonie3007

28.11.2009 15:36
Antworten
bayern-tom

Hallo, Danke für den Kommentar! Eigentlich ist es ja egal, wo man die Bratwurts hinverteilt. Aber ich habe es wie auf dem Photo gemacht - einfach oben rüber. Die Variante mit Tomate habe ich auch schon probiert - finde ich auch lecker.

29.11.2009 09:41
Antworten