Zutaten
für200 g | Mehl |
75 g | Zucker |
4 | Ei(er) |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 TL | Backpulver |
75 g | Butter oder Margarine |
2 Pck. | Mohn - Fix |
4 Becher | Schmand, (250g) |
4 EL | Zucker |
Zubereitung
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Butter und 1 Ei vermengen. Den Teig durchkneten und in eine Springform geben.
Als nächstes die beiden Päckchen Mohnfix mit 2 Bechern Schmand gut verrühren und auf den Teig in der Springform geben.
Von 3 Eiern das Eigelb trennen und mit 2 weiteren Bechern Schmand und dem Zucker vermischen. Das übrig gebliebene Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelb-Schmand-Zuckermischung heben.
Dann alles, als dritte Schicht, auf die Mohn-Schmandmasse geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 150°C (Umluft!) abbacken. Nach 60 Minuten sollte er fertig sein.
Als nächstes die beiden Päckchen Mohnfix mit 2 Bechern Schmand gut verrühren und auf den Teig in der Springform geben.
Von 3 Eiern das Eigelb trennen und mit 2 weiteren Bechern Schmand und dem Zucker vermischen. Das übrig gebliebene Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelb-Schmand-Zuckermischung heben.
Dann alles, als dritte Schicht, auf die Mohn-Schmandmasse geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 150°C (Umluft!) abbacken. Nach 60 Minuten sollte er fertig sein.
Kommentare
Schon mehrmals gebacken und immer sehr lecker! Für Mohn Liebhaber ein idealer Kuchen!
Hallo, ein super Rezept für Freunde von Mohn-Schmand-Kuchen. Habe ihn genau so nachgebacken und er ist schön aufgegangen, sah super aus und schmeckte klasse, vor allem auch nicht zu süß. Danke !! :-)
Hallo panitalisa1! Dankeschön und vielen Dank für den Tipp. Ich werde es beim nächsten mal auch probieren. Liebe Grüße, holgobert
Hallo Holgobert, vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe es vor einem Jahr hier gefunden und unzählige male für unseren Cafe gebacken. Wird immer perfekt, unsere Kunden sind immer begeistert! Damit es noch schneller geht, die Zutaten fün den Boden verarbeite ich mit dem Mixer als Streusel, packe das ganze in den Form und drücke einfach fest. Fertig. Lieben Gruss panitalisa
Hallo minoumic, der Teig dient nur als Boden. Der Rest hält von ganz alleine. Gruß, holgobert
Hallo Holgobert, ich habe da mal eine Frage: Mir ist nicht ganz klar, wird der Knetteig auch als Rand hochgezogen oder wird er als untere Schicht in die Form gegeben? Hält denn die Schmandmasse ohne Rand? Gruß Minoumic