Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Zwiebeln, Olivenöl, Salz, schwarzen Pfeffer und Gewürze gut verrühren und die Fleischwürfel sorgfältig mit der Mischung einreiben.
Das so vorbereitete Fleisch in eine Tajine oder einen großen Schmortopf geben, Butterschmalz zufügen und so viel Wasser angießen, dass das Fleisch gerade bedeckt ist. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 45 - 60 Minuten kochen, bis das Fleisch weich ist.
In der Zwischenzeit die Pflaumen mit kochendem Wasser übergießen, 20 Min. einweichen und dann abtropfen lassen. 2 Schöpflöffel von der Rindfleischbrühe aus dem Schmortopf in einen kleinen Topf geben und das Fett abschöpfen. Die Hälfte des Zuckers, Zitronenschale und Zimtstange zugeben. In diesem Sud die Pflaumen ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich und gequollen sind.
Den restlichen Zucker zu dem Fleisch in den Schmortopf geben und verrühren.
Das Rindfleisch auf einer vorgewärmten Servierplatte mit den Pflaumen und ihrem Sud anrichten. Die Fleischsauce bei starker Hitze auf die Hälfte reduzieren und über das Fleisch geben. Mit den gerösteten Mandeln bestreuen und mit frischer Minze oder Brunnenkresse verzieren. Sofort servieren. Dazu Fladenbrot.
Die genaue Zubereitungszeit weiß ich jetzt nicht, aber schon etwas aufwendig.
Kommentare
Uns hat es super geschmeckt, sogar den Kindern. Ich habe frischen Ingwer gerieben, weil ich kein Ingwerpulver hatte. Aufwendig fand ich es nicht, es dauert nur etwas. Ich habe es in einem Topf 5 h im Ofen bei 150 Grad geschmort.
Finde das Gericht. 👍 super schmore die Pflaumen gleich mit bei mir braucht das Fleisch cira 2 Stunden
Hallo! Warum wird das Obst in einem extra Topf geschmort? Kann man es nicht gleich mit dem Fleisch in der Tajine garen? Viele Grüße und zu den Kritikern: man kann ja auch zwischendurch mal den Deckel kurz anheben und führen, Flüssigkeit ergänzen, nach würzen...
Ein tolles Rezept, schmeckt tatsächlich, wie ich es aus Marokko kenne. Werde ich bestimmt häufiger machen.
ÜBEL! Das ganze schmeckt nur nach Pflaume und ist ein unzumutbarer Matsch! Man denkt es würde nochmal eine Sosse entstehen...aber Fehlanzeige! Später klebt das ganze Zeug furchtbar an Topf und Tellern fest. Also gut abspülen, sonst könnt Ihr schön den Geschirrspüler auseinanderbauen (bei uns war alles total verklebt innen drin!) Bin sehr sehr enttäuscht so viel Mühe und Geld für nichts....:(
Ich war gerade in Marokko und bin der Meinung an dem Gericht fehlt als Gewürz noch Kreuzkümmel. Übrigends eine Tajine kann man auch in Internet günstig kaufen.
herzlichen dank für dieses schöne rezept. bin seit 2 wochen zurück aus marokko und kann euch berichten, denn ich habe viel zeit mit einheimischen verbracht und mich bekochen lassen. zuerst zur tajine: eine tajine besteht aus ton, hat einen ausladenden unteren teller und einen kegelförmigen deckel. alle zutaten werden zusammen oder nach und nach in die tajine gegeben, die auf gas, holzkohle oder strom 1-2,5 Stunden (je nach Fleisch- oder Fischart) leise vor sich hin köchelt. man sieht ab und an hinein, gibt zutaten nach oder schöpft soße ab. und wenn sie dann fertig ist, wird sie mitten auf den tisch gestellt, jeder bekommt mehrere stücken brot, es wird mit den fingern und dem brot gegessen, und alle stippen gemeinsam in die sosse und fischen sich heraus, was sie möchte. also falls jemand eine tajine zuhause haben sollte, probiert es doch mal aus. diese art gemeinsam zu essen schafft eine schöne atmosphäre. vielleicht bald weiteres. liebe grüße inge
...... und dazu gab es persischen Reis, mmmh.
Ich bin der Meinung, dass es sich hier um ein marokkanischen Rezept handelt, das man gern auch aus Lamm herstellt. Nicht jedermanns Sache! Ich habe vergleichbares dort gegessen...nicht mit Backpfalumen, sondern mit Quitten! Ich wußte bis dahin nicht, dass Marokko große Quittenplantagen hat. Etwas dunkler Honig kam auch die Sauce! Gruß Miki
Ob es aus Marokko stammt, weiß ich auch nicht, aber ich habe das Rezept schon mal - etwas abgewandelt - gemacht und alle waren begeistert... die Zutaten harmonieren wunderbar zueinander, ein schönes Geschmackserlebnis! Sehr zu empfehlen!