Zutaten
für300 g | Zucchini |
125 g | Möhre(n) |
50 g | Kürbiskerne |
150 g | Käse, (mittelalter Gouda) |
5 m.-große | Ei(er) |
300 g | Weizenmehl, (Vollkorn) |
1 TL, gestr. | Backpulver |
1 TL | Salz |
100 ml | Öl |
Zubereitung
Zucchini und Möhren waschen und grob raspeln. Auf Küchenpapier ausbreiten und trocken tupfen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Käse grob reiben (am besten vorher ins Gefrierfach legen, dann geht es einfacher).
Die Eier mit den Rührgerät dickcremig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eier rühren. Salz, Öl und die Gemüsemischung unterrühren. Käse und Kürbiskerne dazugeben und alles gut verrühren.
Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 1 Stunde backen. Die Temperatur auf 150°C herunterschalten und weitere 25 Minuten backen. Wenn das Brot zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
Die Eier mit den Rührgerät dickcremig aufschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unter die Eier rühren. Salz, Öl und die Gemüsemischung unterrühren. Käse und Kürbiskerne dazugeben und alles gut verrühren.
Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 1 Stunde backen. Die Temperatur auf 150°C herunterschalten und weitere 25 Minuten backen. Wenn das Brot zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
Kommentare
Hallo Das Rezept hört sich ja lecker an aber mich irritieren die vielen Eier in einem Brotteig. Kann man das Brot evtl. auch ohne Eier backen bzw. was sollte man statt der Eier verwenden? VG, witchy79
Ein super leckeres Brot! Tolles Rezept! Vielen Dank!
Hallo zahnlücke, das Brot liegt zwar noch im Ofen, aber bekommt jetzt schon mal 5 Sterne, habs bei meiner Mutter schon gegessen mit selbstgemachter Bärlauchbutter und es war sooooo gut :) Vielen Dank für so ein tolles Rezept. Liebe Grüße, Caro
Vielen Dank! Ein tolles Muttertagsgeschenk!
Hallo Zahnlücke, Vielen Dank für das superleckere Brot ! Meine Tochter hat es letzten Sonntag (Muttertag) für mich gebacken, allerdings nicht mit Vollkornmehl sondern mit 'normalem' Weißmehl. Es hat herrlich geschmeckt....mit selbstgemachter Kräuterbutter....ein Gedicht! Dafür gibts von mir 5 Sterne! Liebe Grüße Annakarina
Hallo Zahnlücke, gestern zum Abendessen habe ich uns Dein Zucchini-Möhren-Brot gebacken. Es schmeckte wirklich gut. Man kann es auch prima ohne Belag essen.... Nachdem ich das Mehl zu den Eiern gegeben und alles gut verrührt hatte, dachte ich zuerst, der Teig ist etwas fest und ich könnte die Gemüsemischung schlecht unterheben. Zuerst habe ich dann das Öl untergemischt und dann noch einen Schluck Wasser dazugegeben, danach erst die Gemüsemischung. Den Käse hätte ich fast noch vergessen und somit erst ganz zum Schluss noch untergemischt. Alles in allem hat es dann doch gut geklappt. Liebe Grüße, Claudia