Geschmorte Rindsschnitzel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 21.09.2009



Zutaten

für
4 Schnitzel, (Rindsschnitzel) à 200 g
4 TL, gestr. Senf, (Estragonsenf)
4 TL, gestr. Sardellenpaste
1 Zwiebel(n), weiß, geschnitten
1 EL Kapern, gehackt
500 ml Rinderfond
250 ml Sauerrahm
250 ml Sahne
2 EL Mehl
3 EL Öl
Salz und Pfeffer, weißer aus der Mühle
500 g Nudeln

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Rindsschnitzel mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen. Mit Senf und Sardellenpaste auf einer Seite bestreichen, auf der anderen Seite in Mehl tauchen.

Öl erhitzen, die Schnitzel auf der bemehlten Seite anbraten, wenden und auf der zweiten Seite braten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und die Zwiebeln im verbliebenem Fett goldgelb anbraten, mit Rinderfond ablöschen und die Röststoffe vom Pfannenboden lösen. Die Kapern dazugeben, das Fleisch wieder in die Pfanne geben und zugedeckt auf kleiner Flamme weich schmoren. Bei Bedarf weiteren Rinderfond angießen. Wenn das Fleisch weich ist, wieder aus der Pfanne heben, den Sauerrahm mit 1 EL Mehl vermengen mit der Sahne mit einem Schneebesen in die Sauce rühren und aufkochen lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Senf und Sardellenpaste abschmecken, das Fleisch wieder einlegen und auf kleinster Flamme noch ein wenig ziehen lassen.

Die Teigwaren nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bissfest kochen und mit den Schnitzeln servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zauberhut

Hallo. Heute gemacht. Echt einfach und lecker. Auch ohne Kapern. Wird wieder gemacht.

23.04.2023 22:09
Antworten
viktoria_maier123

Hatte auch keine Sardellenpaste zur Hand... Ist aber trotzdem super lecker geworden. Einfach zu kochen und schmeckt trotzdem wie im Gasthaus :)

21.03.2021 11:41
Antworten
GourmetKathi

Das hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe allerdings die Sardellenpaste weg gelassen da ich gerade keine zu Hause hatte. Die Soße ist mir leider etwas zu dick geraten, habe sie zu lange köcheln lassen weil die Beilage noch nicht fertig war. Da muss ich das nächste Mal besser aufpassen. GlG Kathi

21.03.2016 10:52
Antworten