Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die zimmerwarme Butter mit Puderzucker, Vanillezucker, Zimt und Kakao schaumig rühren. Die Eier trennen. Eiklar zu Schnee schlagen und Dotter unter den Butterabtrieb rühren, danach den Eischnee unterheben. Mehl und Backpulver untermischen und zum Schluss den Rotwein unterrühren. In einer Kranzform bei 180°C etwa 40 Minuten backen.
Den Kuchen etwa 15 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen, ganz auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Hallo,
habe den Kuchen in einer 30er Kastenform gebacken, dadurch verlängert sich die Backzeit auf insgesamt ca. 60 Minuten. Am nächsten Tag mit Puderzucker bestäubt und mit Glasur aus Puderzucker und Rotwein verziert. Er ist schön weich und saftig.
LG von Sterneköchin2011
Uns hat der Rotweinkuchen auch sehr gut geschmeckt. Er ist schnell gemacht und schmeckt schön nach Schokolade. Ich habe den Kuchen noch mit einem Schokoladenguss überzogen und mit gerösteten, gehackten Mandeln bestreut.
LG DolceVita
Der Kuchen ist super lecker, total luftig und saftig. Ich habe allerdings die Schokotropfen und den Eischnee zum Schluss untergehoben.
Der Kuchen ist sehr zu empfehlen. Habe auch ein Bild hochgeladen.
:-)
Kommentare
Hallo, ich habe deinen Rotweinkuchewn nach Rezept gebacken ,allerdings anstatt Kakaopulver mit Carob. Sehr fein. Wird es wieder geben. Vielen Dank
Hallo, habe den Kuchen in einer 30er Kastenform gebacken, dadurch verlängert sich die Backzeit auf insgesamt ca. 60 Minuten. Am nächsten Tag mit Puderzucker bestäubt und mit Glasur aus Puderzucker und Rotwein verziert. Er ist schön weich und saftig. LG von Sterneköchin2011
Uns hat der Rotweinkuchen auch sehr gut geschmeckt. Er ist schnell gemacht und schmeckt schön nach Schokolade. Ich habe den Kuchen noch mit einem Schokoladenguss überzogen und mit gerösteten, gehackten Mandeln bestreut. LG DolceVita
Männertauglich! Leckerer, saftiger, nach Schokolade schmeckender Kuchen. Alle lieben ihn.
Der Kuchen ist sehr lecker und wird total locker. Ich habe nur weniger Butter verwendet, sonst nach Rezept. Vielen Dank! :)
Der Kuchen ist super lecker, total luftig und saftig. Ich habe allerdings die Schokotropfen und den Eischnee zum Schluss untergehoben. Der Kuchen ist sehr zu empfehlen. Habe auch ein Bild hochgeladen. :-)
Vielen Dank für deine positive Bewertung und dein Foto! Freut mich dass der Kuchen bei euch gut angekommen ist! glg
hi hab mal ne frage, wenn die Glasur so rosa ist, wurde dann der Puderzucker mit rotwein angerührt? Lg Kochnärrin
Hallo! Ja ich habe Puderzucker mit etwas Rotwein verrührt, dass eine dickflüssige Konsistenz entsteht. Passt geschmacklich sehr gut! lg
Danke. Werde ich mal probieren :-) lg