Wipfel - Likör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Gesundheitslikör im Mai angesetzt

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 20.09.2009



Zutaten

für
1 Handvoll Tannenzweig(e) - Spitzen und 1 Handvoll Kiefernspitzen
1 Handvoll Blätter, (junge Kirschblätter(
1 Handvoll Blätter, (junge Birkenblätter)
6 kleine Zapfen, ganz junge von der Kiefer
150 g Kandiszucker
1 Flasche Schnaps, Korn, Klaren oder Wodka
evtl. Waldmeister

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zutaten an Maispitzen und jungen Blättern in eine weithalsige Flasche geben. Die kleinen, jungen Kiefenzapfen (6-8 Stck.) durchschneiden und ebenfalls in die Flasche geben. Wer will, kann auch noch ein wenig Waldmeister dazu geben.
Das Ganze mit Alkohol mindestens 40%-igen aufgießen und verschließen. Den Ansatz ca. 8 Wochen an einem hellen Ort (Fenster) stehen lassen und dann abseien und umgießen.

Die einzelnen Zutaten sollten alle im Mai gesammelt werden.

Gesundheitlich eignen sich der Likör für den Darm, die Leber und bei Verdauungsproblemen, aber auch für den Genuss!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gomi11

Bisher hab ich nur die frischen Spitzen unserer Blautanne zu Likör verzaubert! Aber mit den frischen Blättchen noch dazu, das klingt gut! Da wird es also eine Variation mehr geben in meiner Likörerei! Danke für die Inspiration! Hm, Birke, dann könnte man es fast "Maibaumlikör" nennen! ;-)

30.04.2021 08:25
Antworten