Maronenpüree herzhaft


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckere Beilage zu Wildgerichten, Gans oder Ente

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 20.09.2009 191 kcal



Zutaten

für
200 g Marone(n) (Esskastanien), geschält und vorgegart, vakuumverpackt
100 ml Schlagsahne
2 EL Sahne, steif geschlagene
100 ml Gemüsefond, oder Wildfond
1 EL Sherry, trocken
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
191
Eiweiß
2,41 g
Fett
9,93 g
Kohlenhydr.
22,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Vorgegarte Maronen in 100 ml Sahne und Gemüse- oder Wildfond zugedeckt weich köcheln. Abgießen, Fond auffangen. Maronen pürieren, Fond nach und nach zugeben, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist. Mit Sherry, Salz und Pfeffer abschmecken.

Die zwei Esslöffel steif geschlagene Sahne unter das Püree ziehen. Mit Hilfe von zwei Löffeln Nocken abstechen oder mit dem Spritzbeutel Rosetten spritzen und zu Wildgerichten, Gans oder Ente servieren.

Dazu passen als weitere Gemüsebeilagen Rosen- oder Rotkohl.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

spätzlerocker

sehr lecker aber sehr mächtig.

17.12.2017 21:39
Antworten
KüchenfeeNine1987

Sehr lecker! Echt tu empfehlen, werd ich wieder zaubern ;-)

26.12.2015 20:47
Antworten
sionna

Wie suchten zu Wachtelbrüstchen als Hauptgericht eine leckere Beilage und haben sie mit dem Maronenpüree gefunden. War das lecker, da freu ich mich gleich wieder auf die kühlere Jahreszeit. LG

06.09.2015 20:53
Antworten
regnifarg

Hallo Das Puree schmeckte hervorragend noch warm zum Hirschbraten und das was uebergeblieben ist, haben wir am naechsten Tag kalt zu Cracker gegessen. Uns hat es auch so ganz gut geschmeckt. Gruesse Regnifarg

02.01.2015 23:27
Antworten
regnifarg

Hallo, das Puree habe ich gerade gemacht und es schmeckt so supergut schon ohne die geschlagene Sahne, dass wir diese weglassen werden. Wir servieren es nachher als Beilage zum Hirschbraten. Danke fuer das tolle Rezept. Regnifarg

27.12.2014 18:01
Antworten
Patzi

Eine Frage: Schmeckt dieses Maronenpüree auch kalt, z. B. als Brotaufstrich?

06.02.2014 10:32
Antworten
JuliaMaui

bin totaler maronen-anfänger...wie lange muss ich die ungefähr kochen bis sie weich sind? wollte das püree am freitag zu rehmedaillons machen...passt da rotweinsauce dazu? grüße julia

04.10.2011 20:19
Antworten
ars_vivendi

Hallo Julia, zwanzig Minuten reichen bei den vorgegarten Maronen. Eine Rotweinsauce passt gut dazu. Viel Erfolg! Gruß Alex

04.10.2011 22:19
Antworten
lasse-reden

hallo, ich würd das gern mal ausprobieren, wo bekommen ich denn vakuum verpackte maronen? lg lasse reden

21.09.2009 19:48
Antworten
ars_vivendi

Hallo lasse reden, die bekommst Du zwischenzeitig in fast jedem Supermarkt, zumindest im Herbst / Winter. Du kannst auch Maronen aus der Dose nehmen, jedoch unbedingt darauf achten, dass diese ungesüßt sind! Und fertiges Püree ist sowieso fast immer gesüßt! Die Dosen-Maronen sind oft so mürbe, dass das Weichkochen entfallen kann. Gruß Alex

22.09.2009 04:41
Antworten