Maronenpüree herzhaft
leckere Beilage zu Wildgerichten, Gans oder Ente
leckere Beilage zu Wildgerichten, Gans oder Ente
200 g | Marone(n) (Esskastanien), geschält und vorgegart, vakuumverpackt |
100 ml | Schlagsahne |
2 EL | Sahne, steif geschlagene |
100 ml | Gemüsefond, oder Wildfond |
1 EL | Sherry, trocken |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
sehr lecker aber sehr mächtig.
Sehr lecker! Echt tu empfehlen, werd ich wieder zaubern ;-)
Wie suchten zu Wachtelbrüstchen als Hauptgericht eine leckere Beilage und haben sie mit dem Maronenpüree gefunden. War das lecker, da freu ich mich gleich wieder auf die kühlere Jahreszeit. LG
Hallo Das Puree schmeckte hervorragend noch warm zum Hirschbraten und das was uebergeblieben ist, haben wir am naechsten Tag kalt zu Cracker gegessen. Uns hat es auch so ganz gut geschmeckt. Gruesse Regnifarg
Hallo, das Puree habe ich gerade gemacht und es schmeckt so supergut schon ohne die geschlagene Sahne, dass wir diese weglassen werden. Wir servieren es nachher als Beilage zum Hirschbraten. Danke fuer das tolle Rezept. Regnifarg
Eine Frage: Schmeckt dieses Maronenpüree auch kalt, z. B. als Brotaufstrich?
bin totaler maronen-anfänger...wie lange muss ich die ungefähr kochen bis sie weich sind? wollte das püree am freitag zu rehmedaillons machen...passt da rotweinsauce dazu? grüße julia
Hallo Julia, zwanzig Minuten reichen bei den vorgegarten Maronen. Eine Rotweinsauce passt gut dazu. Viel Erfolg! Gruß Alex
hallo, ich würd das gern mal ausprobieren, wo bekommen ich denn vakuum verpackte maronen? lg lasse reden
Hallo lasse reden, die bekommst Du zwischenzeitig in fast jedem Supermarkt, zumindest im Herbst / Winter. Du kannst auch Maronen aus der Dose nehmen, jedoch unbedingt darauf achten, dass diese ungesüßt sind! Und fertiges Püree ist sowieso fast immer gesüßt! Die Dosen-Maronen sind oft so mürbe, dass das Weichkochen entfallen kann. Gruß Alex