Zutaten
für4 EL | Senf, (Dijonsenf) |
4 EL | saure Sahne |
2 EL | Milch |
4 Stück(e) | Frühlingszwiebel(n) |
100 g | Nüsse, (Pekannüsse), feingemahlen |
4 Port. | Fischfilet(s), (Welsfilets ohne Haut) à ca. 200 g |
Zubereitung
Den Backofen auf 240°C vorheizen. Die Frühlingszwiebeln putzen und fein hacken.
In einer Schüssel Senf, Sahne, Milch und Frühlingszwiebeln miteinander verrühren. Die Welsfilets in der Mischung wenden, bis sie gleichmäßig damit bedeckt sind. Da die Senfpaste sehr dickflüssig ist, können einige Stellen frei bleiben. Diese nachträglich mit der Paste bestreichen. Die Fischfilets anschließend in den gemahlenen Pekannüssen wenden. Die panierten Welsfilets auf ein gefettetes Backblech legen und 8-10 Minuten im heißen Backofen garen, bis sie durch, aber noch saftig sind..
Das Nussaroma harmoniert ausgezeichnet mit dem Fisch und der Gewürzpaste.
In einer Schüssel Senf, Sahne, Milch und Frühlingszwiebeln miteinander verrühren. Die Welsfilets in der Mischung wenden, bis sie gleichmäßig damit bedeckt sind. Da die Senfpaste sehr dickflüssig ist, können einige Stellen frei bleiben. Diese nachträglich mit der Paste bestreichen. Die Fischfilets anschließend in den gemahlenen Pekannüssen wenden. Die panierten Welsfilets auf ein gefettetes Backblech legen und 8-10 Minuten im heißen Backofen garen, bis sie durch, aber noch saftig sind..
Das Nussaroma harmoniert ausgezeichnet mit dem Fisch und der Gewürzpaste.
Kommentare
Gestern das Rezept ausprobiert, schmeckt sehr gut. Überrascht war ich, dass die Panier, also die Nüsse plus Sauerrahm und Senf ganz schön satt machen. Bei Fischgericht denkt man ja immer, das ist was Leichtes. Wir machen das sicher wieder! Danke fürs Rezept