Jockels Haselnuss - Happen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ergibt ca. 40 Doppeldeckerkekse mit Haselnussrohmasse

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 21.09.2009



Zutaten

für
120 g Butter
75 g Puderzucker
1 Ei(er)
etwas Vanille
1 Prise(n) Salz
225 g Mehl
150 g Nussipan, (Haselnussrohmasse, wahlweise auch mit Marzipan zu ersetzen)
¼ Glas Konfitüre, (Johannisbeergelee)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für den Teig zunächst Butter, Ei, Puderzucker, Vanille und Salz kurz mit einem Löffel oder einer Gabel verrühren damit keine Klümpchen entstehen und alles gleichmäßig im Teig verteilt ist. Dann das Mehl unterkneten und den Teig schön dünn ausrollen (2 bis 3 mm) und dann kalt stellen (im Tiefkühlgerät geht es schneller).

Der Teig sollte kalt genug sein, dass man ihn problemlos ausstechen kann. Dann können sie sich einen kleinen runden Keksausstecher schnappen und ausstechen, was das Zeug hält. Die Plätzchen rasch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 8 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze backen.

In der Zwischenzeit kann man die Haselnussrohmasse ebenfalls so dünn ausrollen wie zuvor den Teig und mit demselben Ausstecher halb so viele Haselnussplättchen ausstechen, wie Kekse vorhanden sind.

Die abgekühlten Kekse auf den Unterseiten mit Johannisbeergelee dünn bestreichen und zwischen zwei bestrichene Kekse immer ein Haselnussplättchen legen und fertig sind die Haselnusshappen!

Wenn die Kekse am Folgetag richtig durchgezogen sind, schmecken sie fast wie Kuchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.