Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde
Den Kümmel, den Zimt und den Sternanis im Mörser mengen, sehr sorgfältig. Auf dieses Gewürz den Kornbrand gießen, gut verrühren und in ein entsprechendes Gefäß oder Flasche füllen und gut schütteln. Mit einem Korken verschließen.
Die Flasche in ein passendes Gefäß mit kaltem Wasser auf dem Herd allmählich erwärmen bis es kocht. Etwa 20 min kochen lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und erkalten lassen.
Derweil eine starke Zuckerlösung mit Wasser herstellen. Wenn Zucker und Likör die gleich Temperatur haben, werden sie gemischt und 1 Tag stehen gelassen.
Jetzt kann man den Likör filtern und in passende Flaschen füllen.
Kommentare
Ich bin ja echt begeistert von dem Ergebnis. Zucker habe ich um 1/3 minimiert, da ich befürchtete, daß das Endprodukt zu süß werden kann. Danke für deine Rezeptidee, LG eisbobby ☺️
Sucht mal im Netz nach "Läuterzucker", das wird normalrweise dafür verwendet. In den meisten Fällen im Verhältnis Wasser:Zucker 5ml:3g.
<hallo Jürgen! Auch mich würde interessieren, wie die Mengenangaben für Zucker und Wasser aussehen und wie lange der Likör dann haltbar ist?? Vielen Dank für Deine Antwort!!!
hallo nanncy! hast du vielleicht angaben, wieviel wasser und zucker man für diese zucker-lösung benötigt? lg dat euka