Ziegenkäse - Crostini

Ziegenkäse - Crostini

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 19.09.2009



Zutaten

für
2 EL Aceto balsamico
5 EL Olivenöl
etwas Salz und Pfeffer, bunter aus der Mühle
½ TL Honig
3 EL Honig
1 EL Thymian - Blättchen
1 TL Zitronenschale, unbehandelt, abgerieben
250 g Tomate(n) (Strauchtomaten)
200 g Käse (Ziegenkäserolle), französische
8 Scheibe/n Baguette(s) (Roggenbaguette)
2 EL Olivenöl
1 Zehe/n Knoblauch, abgezogen und halbiert

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Aceto Balsamico mit 5 EL Olivenöl verrühren. Mit Salz, Pfeffer und 1/2 TL Honig würzen. 3 EL Honig mit Thymianblättchen und fein abgeriebener Zitronenschale verrühren.

Die Strauchtomaten vom Stielansatz befreien und in Scheiben schneiden. Die Ziegenkäserolle in 16 Scheiben schneiden. Die Roggenbaguettescheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit 2 EL Olivenöl beträufeln.

Im vorgeheizten Backofen bei 220°C auf der mittleren Schiene ca. 3 - 4 Minuten rösten (Umluft ist nicht empfehlenswert). Das Blech aus dem Ofen nehmen.

Die Brotscheiben mit je 2 Scheiben Ziegenkäse belegen und mit Thymianhonig beträufeln. Im noch heißen Ofen auf der mittleren Schiene 5 - 7 Minuten gratinieren.

4 Teller mit der Knoblauchzehenhälfte einreiben. Die Tomatenscheiben darauf verteilen und mit der Vinaigrette beträufeln. Die Ziegenkäsecrostini daraufsetzen und sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kröte1977

Hallo!!! Kenne das Rezept seit dem letzten Sommer, und bin davon total begeistert! Den Thymianhonig habe ich immer auf Vorrat im Kühlschrank, ich finde wenn er etwas durchgezogen ist schmeckt er noch besser. Und wenn man einfach nur auf eine Scheibe Ziegenkäse oder Feta Hunger hat kann man ihn auch gut dazu verwenden, paar Tomaten dazu vertig. 5Sterne!!!!!!!!! Liebe Grüße aus dem Münsterland Kröte1977

18.03.2011 10:19
Antworten
schorlchen

ich habe dein rezept vorhin ausprobiert und ich kann nur auch im namen meiner hier anwesenden gäste sagen-perfekt-.ein wunderbarer geschmack und einfach zu machen.dein rezept geht morgen mit meiner freundin nach südafrika. danke fürs rezept schorlchen

20.09.2009 20:37
Antworten