Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Alle Zutaten bis auf die Natronlauge und das grobe Meersalz entweder in der Küchenmaschine oder dem Brotbackautomaten (Programm Teig) verkneten, so dass ein geschmeidiger, weicher und trockener Teig entsteht.
Den Teig zu einer Rolle formen und gleichmäßige Stücke abstechen. Geht am besten mit einem Teigspatel.
Dann zu einer Rolle formen, die in der Mitte dicker ist als außen. Aus der Rolle einen Brezel formen.
So weiterverfahren, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
Ergibt so ca. 12 nicht ganz so große Brezeln.
Die Teiglinge jetzt kurz in die Natronlauge (aus der Apotheke mischen lassen, 4%tige Natronlauge) eintauchen (bitte mit Gummihandschuhen oder Einmalhandschuhen) und auf ein Blech mit Dauerbackfolie oder Silikonbackfolie legen.
Anschließend das dicke Mittelstück jeder Brezel mit dem Messer einritzen und dann die Teiglinge mit dem groben Meersalz bestreuen.
Die Brezeln jetzt 10-20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen zwischenzeitlich auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen.
Wenn der Ofen aufgeheizt ist, das Blech mit den Brezeln in die mittlere Schiene reinschieben und 15-18 Minuten abbacken.
Kommentare
Hallo, einfach nur lecker, habe nur 250 ml Wasser gebraucht und habe das Laugengebäck nicht getaucht sondern die Lauge mit einem Pinsel aufgetragen. LG Brigitte
sehr gutes rezept lg daniela