Metzgerpfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

deftig sächsisch

Durchschnittliche Bewertung: 3.43
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 18.09.2009



Zutaten

für
1 kg Schweinefleisch für Gulasch
600 g Leber(n), in Stücke geschnitten
400 g Schinkenspeck, gewürfelt
2 Zwiebel(n), in Streifen geschnitten
Öl
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Senf, mittelscharfer
Tzatziki

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Schweinegulasch, Leber, Schinkenspeck und Zwiebeln in Öl anbraten mit etwas Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Nach ungefähr 10 Minuten mit etwas Wasser ablöschen und bei schwacher Hitze zugedeckt schmoren.

Nach ca. 30 Minuten mit Senf abschmecken, nochmal aufkochen lassen, vom Herd ziehen und mit etwas Tzatziki in der heißen Pfanne verrühren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wuddelmaus

Hallo, ich hab das Rezept schon vor Wochen mal gemacht und es war sehr lecker. Morgen koche ich es wieder :-) Allerdings lasse ich den Tzatziki weg, da mein Freund den leider nicht issst. LG, wuddelmaus

07.10.2012 20:06
Antworten
leckermausi61

Das ist das richtige für meinen Schatz, der gerne Fleisch isst, und von jedem was er mag ist etwas dabei, danke. L.G. leckermausi.

11.09.2010 23:36
Antworten
isa1313

Ich kenne dieses Rezept aus meiner Kindheit. Es gab dieses - wir nannten es Lebergulasch - immer wenn ein Schwein geschlachtet wurde zum Mittagessen. Das Gulaschfleisch wurde in feine Würfel geschnitten und kräftig angebraten und mit dem Speck geschmort. Die Leber kam erst später dazu. Meine Mutter hat es immer im Backofen fertig gegart und das Fleisch war immer Butterweich.

04.09.2010 15:32
Antworten
Sternin

Hallo, es wundert mich, dass noch niemand etwas zu dem Rezept gechrieben hat. Die Metzgerpfanne ist nämlich ein sehr leckeres Gericht und eine tolle Alternative zu normalem Gulasch. Man muss dem Gulaschfleisch aber wirklich "mindestens" die 30Minuten zum Schmoren geben, besser etwas mehr, damit es nicht zäh ist. Zumindest die Leber vom Rind leidet darunter nicht (bei Schweineleber bin ich mir nicht sicher, die mag ich nicht so und weiß nicht, wie schnell sie zerfällt). Beim Salzen sollte man sparsam sein. Da der Schinkenspeck meist schon recht salzig ist, kann das Gericht schnell "versalzen" sein. Da also gründlich abschmecken :) Habe in der Rezeptsammlung von Papabaer40 gesehen, dass alles Rezepte aus der sächsischen Küche sind. Gehört die "Metzgerpfanne" auch dazu? Ich meine, ist das eine Art "modernes sächsisches Gericht" oder eher eine Eigenkreation? Viele Grüße

22.07.2010 00:06
Antworten