Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Teig (kann man schon am Vortag backen) Margarine, Vanillezucker, Zucker und Salz schaumig rühren. Nach und nach die Eier einzeln hinzufügen. Besonders gut gelingt der Teig, wenn man lange rührt und alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
Mehl und Backpulver mischen, nach und nach auf den Teig sieben und unterheben. Sollte er zu zäh werden, vorsichtig etwas Milch zugeben. Anschließend die Mandeln unterrühren.
Die Masse in eine gefettete Springform (26 cm) füllen und bei 170°C ca. 35 - 45 Minuten backen (Garprobe mit einem Holzspieß in der Mitte des Kuchens). Gut auskühlen lassen. Zur weiteren Verarbeitung 2 – 3-mal waagerecht durchschneiden.
Für die Füllung die Konfitüre leicht erwärmen, den Rum unterrühren. Den unteren Tortenboden damit bestreichen, den nächsten Boden darauf legen und ebenso verfahren, bis alle Böden bestrichen sind. Tortendeckel und -rand sehr dünn bestreichen und ca. 1/2 Stunde antrocknen lassen.
Für den Belag die Marzipanrohmasse mit 150 g Puderzucker verkneten und mit dem übrigen Puderzucker etwa 2,5 mm dünn ausrollen. Mit der Backform oder einem Tortenring eine runde Platte für den Deckel ausstechen und 6 - 7 cm breite Streifen für den Tortenrand ausschneiden. Nun zuerst den Rand der Torte mit Marzipan verkleiden, anschließend die Marzipandecke aufsetzen.
Für die Garnitur das übrige Marzipan nach Belieben einfärben und formen, die Kuvertüre schmelzen, leicht abkühlen lassen, sodass sie zähflüssig ist und mit einer feinen Spritztüte Ornamente auf die Marzipandecke spritzen. Mit den ganzen Mandeln dekorieren.
Anzeige
Kommentare
Au ja! :)
Freut mich, dass Torte geschmeckt hat! Die Dekoration kann man zugegebenermaßen aufwändig gestalten, aber da bin ich wohl eine Überzeugungstäterin ;-) Auf zu weiteren Schandtaten!
Die Torte hat wirklich köstlich geschmeckt! Vor allem für Aprikosenfans (wie zum Beispiel ich selbst) ein Genuss. Allerdings war ich Stunden in der Küche beschäftigt, da ich mir vorgenommen hatte, auch das Dekor selber zu machen. Aber es hat sich eindeutig gelohnt! :)