Spaghetti mit Randen-Gorgonzola-Sauce
fruchtig und würzig
10 Min. simpel 16.09.2009Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
fruchtig und würzig
10 Min. simpel 16.09.20091 kleine | Frühlingszwiebel(n) |
1 Knolle/n | Rote Bete (Randen, kleine Knolle) |
100 g | Spaghetti, al dente gekochte |
1 EL | Gorgonzola |
etwas | Bouillon oder Gemüsefond |
1 Schuss | Weißwein |
Pfeffer |
Kommentare
Ich habe Bio Rote Beete aus dem Glas genommen. Die habe ich leicht kleingeschnitten. Statt aufgegossener Brühe habe ich das Rote Beete Wasser aus dem Glas benutzt und das, nach einem Schluck Weißwein zum ablöschen, kalt hinzugefügt und einen Teelöffel Bio Brühe hinzugefügt. Das färbt schön ein. Durch die Brühe ist kein Salz nötig. Dann noch einen großzügigen Esslöffel Gorgonzola ;-)
Ich habe es heute mit Ziegenfrischkäse statt Gorgonzola nachgekocht. Es braucht ordentlich Pfeffer und war echt lecker.
Ich habe abgewandelt und Frühlingzwiebel und gegartecrote Beete in Öl gedünstet ganz kurz. SAHNE 15 % rein und Gorgonzola unterrührt
Wir haben das Gericht gestern nachgekocht. Wir haben dazu frische Rote Beete genommen, dabei muss dann beachtet werden dass sich die Garzeit um einiges erhöht. Des weiteren haben wir noch eine Schalotte, Knoblauchzehe, Honig und Creme fresh dazugeben. Danach war es rundum ein sehr leckeres Gericht.
Das mit dem Schälen wollte ich auch schon fragen, hätte ja sein können, dass man sich das sparen kann. Die fertigen im Supermarkt gibt's leider nur im Viererpack.
Das Rezept wird mir als vegetarisches Gericht der Woche angezeigt. Da Gorgonzola tierisches Lab enthält, ist dieser leider nicht vegetarisch und damit das Gericht auch nicht. Dies nur als Hinweis, ansonsten tolles, kreatives Rezept!
Klar ist das vegetarisch, nur nicht vegan.
Sehr lecker. Ist gespeichert und wird wieder gemacht. Ich habe Farfalle hergenommen. Liebe Grüße Eva
Sehr sehr lecker....ein tolles Sommerrezept
Sehr stimmiges, einfaches und schnelles Rezept! Man kann hier auch ruhig einen kräftigen Blauschimmelkäse nehmen, die Roten Beete sind dominant genug, um sich davon nicht unterkriegen zu lassen. Ich würde beim nächsten mal allerdings keine Spaghetti, sondern kleinere/kürzere Pasta nehmen, weil die Rote Beete - Würfel nicht mit den Spaghetti zusammen auf der Gabel bleiben wollen. VG, sokrue