Rhabarberauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Zwieback

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 16.09.2009



Zutaten

für
500 g Rhabarber
3 Ei(er)
180 g Zucker
2 EL Sirup (Himbeersirup)
etwas Butter
10 Scheibe/n Zwieback
125 ml Sahne
1 Pck. Vanillezucker
60 g Haselnüsse, gehackte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Rhabarber putzen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Rhabarber mit 100 g Zucker und dem Himbeersirup vermischen und ca. 10 Minuten stehen lassen. Dann kurz aufkochen. Abkühlen lassen.

Währenddessen die Eier trennen. Die Eiweiße mit 80 g Zucker steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.

Eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit dem Zwieback auslegen. Die Eigelbe mit der Sahne und dem Vanillezucker verquirlen und über den Zwieback gießen. Die Haselnüsse darüberstreuen. Dann die abgekühlten Rhabarberstücke darauf verteilen.

Zum Schluss den Eischnee gleichmäßig über dem Ganzen verstreichen und den Auflauf im Backofen bei 175°C etwa 20 - 25 Minuten backen. Dazu passt Vanillesoße.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sonnenstern19

Sehr fein.! Es ist das Lieblings Rezept von meiner Tochter. .

14.06.2017 12:57
Antworten
Kruemelchen3

Ich kenne diesen Auflauf schon seit mindestens 25 Jahren aus meinem alten Kochbuch ( hat mir meine Mutter damals zum Auszug geschenkt) und seit dem gibt es diesen Auflauf regelmäßig in der Frühjahrszeit. Die ganze Familie (mitlterweile sind wir zu fünft) liebt den schnellen "Kuchen", der bei uns am liebsten noch warm gegessen wird. Jetzt bin ich auf der Suche nach neuen Rhabarberrezepten hier auf "meinen" Auflauf gestoßen - Super !! Tipp von mir - unbedingt nachbacken, gelinkt immer, ist schnell gemacht und schmeckt - garantiert !!

17.05.2013 12:43
Antworten
Midkiff

War sehr lecker, aber mir mal wieder zu süß. Ich werde nächstes mal nur 50 gr. Zucker für den Eischnee verwenden im Ganzen Auflauf ist genug Zucker und Sirup drin. Gruß Midkiff

20.03.2011 23:40
Antworten
Kerstin671

Das hoert sich nach einer interessanten Abwandlung an. Werd ich mal probieren.

29.05.2010 17:30
Antworten
ZMF

Hallo! Dieser Auflauf ist wirklich superlecker!!! Ausserdem ist er schnell gemacht. Ich verwende wohl Löffelbisquits anstelle von Zwieback. Himbeersirup habe ich mir auch nicht extra zugelegt und ohne Haselnüsse ist er auch sehr lecker. Wenn Rhabarberzeit ist, kommt dieser Auflauf anstelle von Kuchen mind. einmal pro Woche auf den Tisch. LG ZMF

08.05.2010 16:19
Antworten