Amarenakirschen - Kastanien - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein feuchter, süßer Kuchen mit Kastanien, Mandeln, Schokolade und Amarenakirschguss

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 16.09.2009



Zutaten

für
140 g Butter oder Margarine, zimmerwarm
5 m.-große Ei(er)
100 g Zucker, braun
2 TL Vanillepulver
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Kardamom
200 g Mandel(n), gerieben oder andere Nüsse (z. B. Pekan-, Baum-, Walnüsse)
200 g Kastanien, vorgegart und geschält (1 Packung vakuumiert)
100 g Schokolade, zartbitter, gerieben
4 EL Mehl (Dinkelmehl oder Typ 405 oder 550)
1 Pck. Weinsteinbackpulver
etwas Mineralwasser mit Kohlensäure (etwa 3 Schuss)
evtl. Fett für die Form
evtl. Mehl für die Form

Für den Belag:

4 EL Cognac oder Amaretto oder
Kirschsaft oder Wasser
6 Blatt Gelatine oder
1 Pck. Agar-Agar oder
1 Pck. Tortenguss
1 Glas Kirsche(n) (Amarenakirschen, etwa 460 g mit dem Jus)
n. B. Schlagsahne, steif geschlagen
n. B. Konfekt (kleine Pralinen) oder
Kirsche(n), frische mit Stiel, halb in Schokolade getaucht.
evtl. Puderzucker
evtl. Vanille
evtl. Kuchenglasur (Schokoguss)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Eine 26er oder 28er Springform vorbereiten. Da ich eine Silikonform benütze, spüle ich nur kalt u. fette etwas. Sonst fetten und mehlieren oder mit Backpapier auslegen.

Die Butter oder Margarine weich rühren, mit den ganzen Eiern, Zucker und Gewürzen schaumig rühren, am besten mit der Küchenmaschine. Inzwischen Kastanien, Schokolade und Mandeln in der Küchenmaschine pürieren bzw. reiben, nacheinander in dieser Reihenfolge, so bleiben am wenigsten Rückstände in der Maschine. Jeweils gleich zum Teig dazugeben. Mehl und Weinsteinbackpulver vermischt unterrühren, die feinen Schokoraspeln mit dem Holzlöffel unter den Teig mischen.

In die vorbereitete Form füllen und bei etwa 170°C Umluft 30 - 40 Minuten backen, nach etwa 20 Minuten decke ich mit einem Alu-Tortenretter ab. Dadurch wird der Boden nicht zu dunkel und die Mitte wird schneller durchgegart. Stäbchenprobe machen!

Inzwischen in einem Gefäß, das für die Amarenakirschen ausreicht, die Gelatine in 4 EL der gewählten Flüssigkeit quellen lassen, durch Erwärmen auflösen (z. B. 10 Sekunden in der Mikrowelle). Zuerst den Jus, dann die Amarenakirschen unter ständigem Rühren (am besten mit dem Rührblitz oder einem Tellerbesen) untermischen. So gibt es keine Gelatineklümpchen. Oder das Agar-Agar oder den Tortenguss mit dem Jus nach Packungsanweisung zubereiten.

Den Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen, auf eine Kuchenplatte stürzen und den bereits etwas angesteiften Amarenakirschguss gleichmäßig darauf verteilen. Mit Deko nach Wunsch verzieren.

Alternative: Man kann den abgekühlten Kuchen auch nur mit vanilliertem Puderzucker bestäuben oder mit einem Schokoladenguss überziehen.

Die Torte wird, je nach gewählter Springformgröße, nur etwa 3 bis 3,5 Zentimeter hoch, doch dadurch wird sie in der Mitte nicht oder kaum zusammensinken.

Die geniale Teigmasse habe ich nach Lakotas Haselnuss-Kastanien-Kuchen etwas abgewandelt, da in Deutschland Kastanienpüree schwer erhältlich ist. Und ich bedanke mich bei ihr ganz herzlich für den Genuss dieser tollen Mischung.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.