Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter, 100 g Zucker und eine Prise Salz mit dem Mixer 5 Minuten lang schaumig rühren. Anschließend 2 Eier hinzugeben und weiterrühren. Mehl und Kakao in eine Schüssel sieben und unter die Buttermasse mischen.
2 EL der Masse zur Verzierung beiseite stellen und die Nüsse unter die restliche Masse heben.
In einer zweiten Schüssel Quark, das übrige Ei, den restlichen Zucker und die Speisestärke mit dem Mixer ebenfalls schaumig rühren. Dann die Blaubeeren vorsichtig unterheben. Werden TK- Blaubeeren verwendet, müssen diese vorher nicht auftauen.
Die Nussmasse in eine gefettete Springform füllen und glatt streichen. Danach die Schokostücke darauf verteilen und die Quarkmasse darüber geben. Dann Kleckse von dem zur Seite gestellten dunklen Teig darauf verteilen, um ein Marmor-Muster zu erhalten.
Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Kommentare
Hallo, kann mir vielleicht die Rezeptgeberin mal schreiben, wie groß die Brownie- Form bei ihr ist. Ich würde auch gern ein eckigen Brownie backen. Danke. L. G. Hema
Sehr lecker. Habe für 1 Springform allerdings die normale Menge Teig und die doppelte Menge Belag genommen
Habe das Rezept gestern zum ersten Mal ausprobiert. Und vorweg: Es ist mega lecker. Da hier unzählige Kommentare die Mengenverhältnisse thematisieren, habe ich das ganze mal für eine 26er Springform ausgerechnet und ausprobiert. Das Ergebnis ist ca 5 cm hoher Kuchen und nicht ein flacher Brownie. Für eine 26er Springform benötigt ihr: Boden: 100g weiche Butter, 166g Zucker, 2 Prisen Salz, 3 Eier, 10TL Kakao, 166g Schokolade, 67g Mehl, 83 g Walnüsse, Belag: 2 Quark a 250g (ich habe 1Mager/ 1Sahne genommen, weil dann saftiger), 2 TL Stärke, 2 Eier, 100g Zucker 400g Blaubeeren Zutaten nach Rezept zubereiten und bei 170Grad Umluft 40 Min backen, dann 10 Min bei 160 Grad. Auskühlen lassen (ca 3 Stunden) und dann genießen. Der Kuchen ist sehr saftig und zugleich bowniemäßig mit leckeren Walnussstücken und cremiger Bitter-Schokolade. Kam beim Geburtstag meines Sohnes sehr gut an :-)
Hallo Sissi, ich würde den Kuchen auch gern in einer 26er Form backen. Hast du die Zuckermenge reduziert, weil er sonst zu süß ist? Und die Anzahl der Eier kann man lassen wie im ursprünglichen Rezept? Der Kuchen sieht sehr lecker aus :)
Sind super gelungen in einer 24er Backform. Statt Walnüssen habe ich gehackte Pistazien verwendet.
Hi, ich hab ihn auch eben in den Ofen geschoben, leider zu spät gemerkt, dass ich die Stärke vergessen habe. Hoffentlich wird er trotzdem noch was... Bzgl. der Menge stutzte ich auch, der Boden ist bei meiner 26er viel zu flach, vielleicht einen halben cm, mit Belag dann 2. Bin gespannt... :) VG
Hallo ManHattanite, bei einer 26er Form werden die Brownies wirklich recht flach. Ich habe leider keine kleinere Form, werde ich mir aber demnächst zulegen ;-) Ich hoffe, sie schmecken dir / euch trotzdem. =) Liebe Grüße CooPi
Hallo, der Kuchen schmeckt mir sehr gut, allerdings hatte ich auch mit den Mengen ein wenig Problem. Vom Belag habe ich die doppelte Menge gemacht, da es sonst zu wenig gewesen wäre. Es wird ihn sicher öfter geben. Beste Grüße
Huhu, ich hab das Rezept heute ausprobiert und muss sagen, dass der Kuchen wirklich sehr, sehr lecker schmeckt, er ist super schokoladig und die Heidelbeeren geben noch einen schönen Geschmack dazu. Ich hab eine 26er Springform verwendet, die fand ich fast schon etwas zu groß, so waren die Brownies am Ende nur ca. 2 cm hoch. Das nächste mal werde ich also eher eine kleinere Form verwenden. Ein leckeres und schnelles Rezept, dass es sicher noch oft bei uns geben wird. LG Araya
Hallo Araya, vielen Dank für den Kommentar und die Bewertung :-) Es freut mich, dass euch das Rezept schmeckt! Bald gibts ja frische Heidelbeeren- da werd ich die Brownies auch mal wieder machen :-) Liebste Grüße CooPi