Es hat super geschmeckt. Ich hab TK Sauerkirschen unten ins Glas getan (6Stück) und eine als Deko. Die waren beim Essen abends aufgetaut. Und ich habe weniger Sahne genommen (nur 200 ml). Und den angegebenen Vanillezucker hab ich nicht verwendet da er unten in der Zubereitung nicht mehr angegeben war. Die Creme ist sehr schmackhaft, leicht und nicht so süß. Dankeschön. Die wird es öfter geben.
Hallo,
habe dieses Rezept am Freitag gesehen und musste es gleich ausprobieren.
Die Mousse ist göttlich. Inspiriert durch das Foto mit den Himbeeren habe ich
Amarenakirschen (pro Glas 3 Stück unten, 1 oben zur Deko) hinzugefügt.
Für mich perfekt.
Danke für das Rezept und liebe Grüße
Nelli
Hallo, von mir ist das Foto mit der Mousse in den Gläsern. Es sind Himbeeren unter der Mousse und oben drauf. Ich habe 250 g Himbeeren mit 2 EL Zucker aufgekocht und ca. 5 Minuten eingekocht, so dass ein dickflüssiges Mus entstanden ist. Das habe ich bis auf ca. 1 EL auf die Gläser verteilt, ca. 10 Min. im Gefrierfach abkühlen lassen und dann die Schoko-Eierlikör-Mousse eingefüllt. Das restliche Fruchtmus habe ich in kleinen Klecksen auf die Mousse gegeben und mit einem Zahnstocher jeweils vier Mal von innen nach außen gezogen. Das Himbeermus bildet einen tollen geschmacklichen Kontrast zu der süßen Mousse. LG Ela
Hallo Lulu_22,
diese weiße Mousse ist sehr lecker und schnell gemacht.
Für mich etwas zu viel Eierlikör, schmeckt dominant hervor,
aber das ist Geschmackssache.
LG Diana
Kommentare
Schnell gemacht und super lecker. 5 ⭐️
Einfach nur lecker *****
Es hat super geschmeckt. Ich hab TK Sauerkirschen unten ins Glas getan (6Stück) und eine als Deko. Die waren beim Essen abends aufgetaut. Und ich habe weniger Sahne genommen (nur 200 ml). Und den angegebenen Vanillezucker hab ich nicht verwendet da er unten in der Zubereitung nicht mehr angegeben war. Die Creme ist sehr schmackhaft, leicht und nicht so süß. Dankeschön. Die wird es öfter geben.
ein Träumchen ⭐⭐⭐⭐⭐ danke für das tolle Rezept
Hallo, habe dieses Rezept am Freitag gesehen und musste es gleich ausprobieren. Die Mousse ist göttlich. Inspiriert durch das Foto mit den Himbeeren habe ich Amarenakirschen (pro Glas 3 Stück unten, 1 oben zur Deko) hinzugefügt. Für mich perfekt. Danke für das Rezept und liebe Grüße Nelli
Das Rezept hört sich super toll an, aber was ist das rote auf dem Foto, sind da Kirschen oder Beeren drunter?
Hallo, von mir ist das Foto mit der Mousse in den Gläsern. Es sind Himbeeren unter der Mousse und oben drauf. Ich habe 250 g Himbeeren mit 2 EL Zucker aufgekocht und ca. 5 Minuten eingekocht, so dass ein dickflüssiges Mus entstanden ist. Das habe ich bis auf ca. 1 EL auf die Gläser verteilt, ca. 10 Min. im Gefrierfach abkühlen lassen und dann die Schoko-Eierlikör-Mousse eingefüllt. Das restliche Fruchtmus habe ich in kleinen Klecksen auf die Mousse gegeben und mit einem Zahnstocher jeweils vier Mal von innen nach außen gezogen. Das Himbeermus bildet einen tollen geschmacklichen Kontrast zu der süßen Mousse. LG Ela
Kann man anstatt Eierlikör etwas anderes verwenden?
Hallo Lulu_22, diese weiße Mousse ist sehr lecker und schnell gemacht. Für mich etwas zu viel Eierlikör, schmeckt dominant hervor, aber das ist Geschmackssache. LG Diana
Hat super geschmeckt! War schnell zubereitet ! Und vor allem ohne fische Eier ! Perfekt ! Gruß Ladycake