Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Zucker in einer Pfanne karamellisieren, die Nüsse grob hacken und zugeben und mit dem Karamell überziehen. Die Masse auf ein gefettetes Blech geben und erkalten lassen.
Die Sahne steif schlagen und kühl stellen.
Den Nusskrokant hacken. Das Ei im Wasserbad dickschaumig schlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen.
Anschließend im kalten Wasserbad kalt schlagen. Den Krokant und die steif geschlagene Sahne unter die Eimasse heben.
In Portionsförmchen geben und einfrieren.
Ganz einfach ohne Eismaschine herzustellen :-) und das Walnusskrokant schmeckt gigantisch lecker darin.
Das Parfait hat wirklich Suchtpotential und wir waren richtig happy am 01.Januar nochmal den letzten Gang unseres Silvestermenüs schlemmen zukönnen ;-) Vorausschauend habe ich ein bisschen mehr gemacht. Das gibt es ganz sicher wieder.
Das ist der weltbeste Nachtisch und ich hab das Parfait mittlerweile schon mehrmals gemacht und inzwischen das für mich perfekte Verhältnis von Zucker und Nüsse gefunden. Ich nehme die halbe Menge an Walnüsse und spare für das karamelisieren nicht am Zucker. Für die Ei-Sahnemischung verwende ich aber nur noch 20 g Zucker da es ansonsten zu süß wird. Dazu gibt es bei uns Rotweinzwetschgen. Ein Traum! Danke für das tolle Rezept!
Ein echter Hammer, dieses Rezept. Die Zutaten habe ich bisher auf die Menge der Walnüsse übernommen. 50 g. weniger reichten uns vollkommen, aber das ist letztendlich Geschmackssache . Habe Ein Glas Pflaumen erhitzt, etwas angedickt, mit Zimt aromatisiert und lauwarm zum Parfaif gegeben. Das habe ich eine gute halbe Stunde vor dem servieren aus der Tiefkühltruhe genommen und bei Raumtemperatur stehen lassen. Die Konsistenz war perfekt. Begeisterung von allen Gästen. Das wird mein Dessert zu Weihnachten. 5 Sterne dafür. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Hallo
Volle Punkte für dieses fantastische Parfait!
Zart und cremig, durch den Nusskrokant mit dem richtigen Crunch, unkompliziert herzustellen, einfach toll!
Gruss Javanne
Sehr sehr lecker und ein würdiger Nachtisch für den 1.Weihnachtstag.
Meine Gäste waren begeistert, und ich auch, so gut vorzubereiten, genial.
Ich hatte es in eine Guglhupf Silikonform im Eisschrank gefrostet, dadurch hatte ich keine Probleme und hatte so eine tolle Form auf dem Tisch stehen. Für Bilder war es aber schnell zu spät, schade
Aber so was von lecker
Silke
Hallo,
sehr leckeres Parfait. Wir haben allerdings einen Teil der Sahne durch Creme Fraiche ersetzt. Dazu gabs Altbaerlis Vanillebirnen. Mmh!
In den Krokant hätt ich mich reinsetzen können.
LG
MJ
Moin,
das Walnussparfait schmeckt gigantisch gut ! Ich habe dazu Portweinpflaumen gemacht, eine unschlagbare Kombination. Es schmeckt ... einfach nur genial, lecker ... eine Gaumenfreude.
Mit Karamell stehe ich allerdings auf dem Kriegsfuß - wie gelingt er Dir ohne größere Schwierigkeiten?
Fröhliche Weihnachten
Liebe Grüße
wichtelchen
Kommentare
Hallo! Wie viele Tage vor dem Servieren kann man das Parfait wohl zubereiten?
Ganz einfach ohne Eismaschine herzustellen :-) und das Walnusskrokant schmeckt gigantisch lecker darin. Das Parfait hat wirklich Suchtpotential und wir waren richtig happy am 01.Januar nochmal den letzten Gang unseres Silvestermenüs schlemmen zukönnen ;-) Vorausschauend habe ich ein bisschen mehr gemacht. Das gibt es ganz sicher wieder.
Das ist der weltbeste Nachtisch und ich hab das Parfait mittlerweile schon mehrmals gemacht und inzwischen das für mich perfekte Verhältnis von Zucker und Nüsse gefunden. Ich nehme die halbe Menge an Walnüsse und spare für das karamelisieren nicht am Zucker. Für die Ei-Sahnemischung verwende ich aber nur noch 20 g Zucker da es ansonsten zu süß wird. Dazu gibt es bei uns Rotweinzwetschgen. Ein Traum! Danke für das tolle Rezept!
Sehr lecker 😀perfekt
Ein echter Hammer, dieses Rezept. Die Zutaten habe ich bisher auf die Menge der Walnüsse übernommen. 50 g. weniger reichten uns vollkommen, aber das ist letztendlich Geschmackssache . Habe Ein Glas Pflaumen erhitzt, etwas angedickt, mit Zimt aromatisiert und lauwarm zum Parfaif gegeben. Das habe ich eine gute halbe Stunde vor dem servieren aus der Tiefkühltruhe genommen und bei Raumtemperatur stehen lassen. Die Konsistenz war perfekt. Begeisterung von allen Gästen. Das wird mein Dessert zu Weihnachten. 5 Sterne dafür. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Hallo Volle Punkte für dieses fantastische Parfait! Zart und cremig, durch den Nusskrokant mit dem richtigen Crunch, unkompliziert herzustellen, einfach toll! Gruss Javanne
Sehr sehr lecker und ein würdiger Nachtisch für den 1.Weihnachtstag. Meine Gäste waren begeistert, und ich auch, so gut vorzubereiten, genial. Ich hatte es in eine Guglhupf Silikonform im Eisschrank gefrostet, dadurch hatte ich keine Probleme und hatte so eine tolle Form auf dem Tisch stehen. Für Bilder war es aber schnell zu spät, schade Aber so was von lecker Silke
Hallo, sehr leckeres Parfait. Wir haben allerdings einen Teil der Sahne durch Creme Fraiche ersetzt. Dazu gabs Altbaerlis Vanillebirnen. Mmh! In den Krokant hätt ich mich reinsetzen können. LG MJ
Moin, das Walnussparfait schmeckt gigantisch gut ! Ich habe dazu Portweinpflaumen gemacht, eine unschlagbare Kombination. Es schmeckt ... einfach nur genial, lecker ... eine Gaumenfreude. Mit Karamell stehe ich allerdings auf dem Kriegsfuß - wie gelingt er Dir ohne größere Schwierigkeiten? Fröhliche Weihnachten Liebe Grüße wichtelchen
Hallo Curly, das hast du schön ausgetüftelt. Die Walnüsse schmecken so sehr lecker in dem Parfait. Ich könnte auch 2 Portionen vernaschen. LG Kerstin