Salsicia Italiana (frische grobe Bratwurst)


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus Apulien

Durchschnittliche Bewertung: 3.7
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 17.09.2009



Zutaten

für
1 kg Hackfleisch vom Schwein, grobes
15 g Salz
5 g Fenchelsamen, wilder
5 g Pfeffer
100 ml Weißwein
Darm, (Saitling, Lammdärme)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 4 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 45 Minuten
Bevor man los legt, die Därme in lauwarmes Wasser einlegen, damit sie geschmeidiger werden und nicht so schnell reißen.

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und solange durchkneten, bis der Wein komplett vom Fleisch aufgenommen ist. Das Brät wird jetzt in die Därme abgefüllt.
Man sollte die Wurst dann 3-4 Stunden durchziehen lassen bevor man sie isst. Am besten in Olivenöl braten oder auf dem Grill.

Wenn man die Salsicia zum Kochen verwenden will, z.B. italienisches Ragout, sollte man den Fenchel weglassen.

Es gibt auch noch die scharfe Version, da kommt noch 5g Chilipulver dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bkatja86

Na ne doof Frage. Wie bekomme ich das brät in den Darm? Manfredonia ist ne schöne Stadt und von Monte aus ein wunderschöner Ausblick.

12.02.2016 19:37
Antworten
schokostreusel

Hallo italiamann, habe die erste Wurst meines Lebens hergestellt!Sie hat uns sehr gut geschmeckt.Kenne diese Salsicia mit Fenchel aus Italien/Manfredonia. Jetzt bitte nicht lachen:ich habe die Masse mangels Därme einfach nur zu Würstchen gerollt und in der Pfanne gebraten.Optisch vielleicht nicht der Reißer,war uns aber egal. Nächstes Mal werde ich nicht ganz so mageres Fleisch nehmen,war ein bischen trocken geraten. Foto folgt. LG- schokostreusel

17.10.2010 14:19
Antworten
italiamann

Hi auch ohne Färme schmeckt es toll.

17.10.2010 19:13
Antworten
summertime26

hi,klingt suuper einfach u lecker. was sind das genau für därme ?also ich mein was muss ich da wegen der größe sagen?!sorry bin noch neu auf dem gebiet.danke für das rezept u deine tipps.sterne kann ich leider erst geben wenn ich es ausprobiert hab. danke

12.07.2010 09:48
Antworten
italiamann

Hi das sind Därme vom Lamm, Saitlinge. Es ist wirklich einfach und gut. Melde dich falls noch fragen sind.

12.07.2010 14:45
Antworten
meikebruno

Super Rezept....Danke! Gruß Meike

08.11.2009 10:06
Antworten
italiamann

Hi Meike freut mich zu hören, das es geschmeckt hat.

08.11.2009 18:08
Antworten
meikebruno

ich kenne sie aus apulien und habe sie letztes jahr selbst gemacht......allerdings etwas anders. Dein Rezept werde ich dieses Jahr versuchen....saluti m

08.11.2009 18:25
Antworten
italiamann

Hi meine Eltern sind von Apulien, und daher kommt das Rezept.

08.11.2009 18:31
Antworten
meikebruno

ich war verheiratet mit einem pugliesen, wo kommt ihr denn her?

08.11.2009 18:33
Antworten