Parpadelle mit Kräuterseitlingen und Thymian


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 15.09.2009



Zutaten

für
250 g Nudeln, (Parpadelle)
300 g Pilze, Kräuterseitlinge (ca. 4 große)
1 kleine Zwiebel(n)
1 große Knoblauchzehe(n)
3 EL Olivenöl
½ dl Sherry
4 Zweig/e Thymian
1 ½ dl Sahne
1 EL Creme, (Trüffelcreme - Crema di Tartufo)
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Zitronensaft
n. B. Parmesan, in Spänen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Pilze längs in schmale Scheiben schneiden.
Zwiebel und Knoblauch hacken, Thymianblättchen von den Zweigen zupfen.

Parpadelle al dente kochen.

Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen, Zwiebel kurz andämpfen, Pilze zugeben und das Ganze ca. 2 Minuten dämpfen. Dann den Knoblauch beigeben und ca. 8-10 Minuten bei mittlerer Hitze weiterdämpfen. Kurz vor Schluss den Thymian beigeben. Mit dem Sherry ablöschen, kurz einkochen. Sahne dazu gießen, Trüffelcreme einrühren, das Ganze mit Salz und Pfeffer und ein wenig Zitronensaft abschmecken.

Parpadelle kurz untermischen und anrichten, nach Belieben mit frisch gehobelten Parmesanspänen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fiammi

Hallo, habe nur den Thymian nicht verwendet, ich glaube, der wäre mir zu dominat gewesen. So für mich perfekt. Ciao Fiammi

25.09.2021 08:49
Antworten
jankors

Einfach köstlich! Habe etwas Frischkäse mit eingelegten Trüffeln vermischt, das hat auch gut gepasst! Danke für das tolle Rezept!

21.03.2021 14:02
Antworten
etelsche

Das war sooo mega lecker, dass ich es nicht mehr geschafft habe ein Foto zu machen! Sensationell!!!!

16.03.2021 13:52
Antworten
Hiresh

Sensationell!!!! Hatte keine Creme da, also habe ich ein Löffel brunch paprika genommen!!! Es war sooo lecker!!! Vielen Dank!!! Foto ist hochgeladen!!!

19.01.2021 12:59
Antworten
AnnKatrin

Ich habe es auch nachgekocht. Da ich keine Trüffelcreme bekommen habe, habe ich auch das Trüffelöl und Frischkäse genommen. Die Saucenmenge hab ich allerdings erhöht, da wir gerne Sauce essen.

06.10.2017 16:13
Antworten
garten-gerd

Hallo, Evi ! Wirklich sehr lecker, deine Kräuterseitling - Variante ! Aus Mangel an Trüffelcreme habe ich zwar nur etwas Crème fraîche und einen Schuß Trüffelöl dazugegeben, was meiner Meinung nach aber auch sehr gut dazu paßt. Ansonsten wurde alles genau nach Rezeptvorgabe zubereitet, und es hat hervorragend geschmeckt. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd

14.02.2014 18:21
Antworten
Happiness

Hallo Gerd Danke für deinen Kommentar:-) Ja das Trüffelöl ist sicher eine gute Idee, eine prima Alternative. Das Rezept hab ich damals kreiiert als ich eine Trüffelpasta aus Italien mitgebracht habe und kaum Rezepte dafür gefunden habe;-) Schön, dass es dir geschmeckt hat! Liebe Grüsse Evi

16.02.2014 18:39
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, heute gab es Dein Rezept. Ich habe Bandnundeln verwendet und mich sonst an das Rezept gehalten. Es hat uns sehr gut geschmeckt und ich werde es ganz bestimmt wieder zubereiten. LG, Diva

04.03.2013 19:53
Antworten
maggi_tm

Habe das heute aus dem Bauch heraus ähnlich gekocht. Inspiration boten die leckeren Pilze im Frischeregal :-) Bei mir kamen für vier Personen allerdings eine Schalotte sowie etwas Fenchel mit in die Sauciere. Dazu noch ein klein wenig Muskat und ordentlich Parmesan wie bei dir. Gruß, Patrick

17.12.2011 22:04
Antworten
Bali-Bine

Hallo! Ich habe deine Pappardelle heute nachgekocht, ein schönes Gericht. Ich habe für mich 100 g Nudeln und auch 100 g Kräuterseitlinge genommen, mir reichte das für 1 Portion. Aus Italien hatte ich weiße Trüffelpaste mitgebracht, die ich für das Gericht verwendet habe, sehr fein. Danke für das Rezept, LG, Bali-Bine

06.12.2011 14:02
Antworten