Okroschka
Kalte russische Suppe
Kalte russische Suppe
6 m.-große | Pellkartoffel(n) |
5 | Ei(er), hart gekocht |
1 | Gurke(n) |
1 Ring/e | Fleischwurst |
½ Bund | Radieschen |
½ Bund | Lauchzwiebel(n) |
1 ½ Liter | Ayran (türkisches Joghurtgetränk) |
Salz | |
Dill und Petersilie, fein gehackt, nach Belieben |
Kommentare
5*eine Freundin hat vor kurzem die Suppe mitgebracht, heute erstmals selbst zubereitet. Das Beste bei der Hitze. Mega lecker. Danke
Hi,habe gestern die Suppe nach Rezept gemacht, nur weniger Wasser. Mega lecker, gerade bei den Temperaturen. 5*
Danke für dieses Rezept!
Hallo, habe die Suppe nach Rezept zubereitet und sie hat mir sehr gut geschmeckt. Sollte man bei dieser Hitze öfter essen. LG ankleima
So nun auch von mir, nach fast 10 Jahren, ein netter Kommentar. Wir essen sie nun schon ewig nah diesem Rezept und es ist aus unserem Sommerspeiseplan nicht mehr weg zu denken. Ich habe nichts an den Zutaten verändert und sie schmeckt "bombastisch"
Ich liebe Okroschka! Wunderbare Suppe für heiße Tage :-) Ich esse Okroschka seit meiner Kindheit, davon kann man einfach nicht genug bekommen. Ich kenne das Rezept statt mit Ayran, mit Buttermilch und Schmand evt. ein schuss Mineralwasser. LG Diana
Hallo, noch ein kleiner Tipp von einer echten Russin :D wir machen die Kartoffel immer extra. Die noch heißen Kartoffeln in die Suppenteller geben und darüber die Okroschka geben. Sehr lecker, weil die Kartoffel leicht lauwarm wird, während die Suppe noch kalt beleibt. Man den Ayran kannte ich es auch nicht, finde ich aber auch sehr lecker, wobei ich trotzdem ein Schuss Mineralwasser dazu gegeben habe. Wir machen es nämlich, wie oben nectarine es gesagt hatte, mit Kefir und Mineralwasser, wobei bei uns auch immer ein Becher Schmand und ein großer EL Majo dazu kommt! Und auf keinen Fall Essig. LG Ludmila
Okroschka esse ich schon seit meiner Kindheit jeden Sommer und dann fast wöchentlich, aber mit Ayran kenne ich das nicht, sondern mit Kefir/Mineralwasser oder mit Kwas. Ausprobieren würde ich das schon gern. Eine gute Idee. Ayran ist aber so salzig, muss man trotzdem die Suppe salzen und kommt da nicht noch Essig rein? LG
Salzen kann man nach Geschmack. Essig braucht man dafür nicht. Einfach ausprobieren. Wünsche Guten Appetit!!!
Hallo! Ich rate euch diese Suppe ist SOOOOO LECKER... Anbesten gleeich probieren !!! Lg Karina805