Nudel - Herstellung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 16.09.2003 121 kcal



Zutaten

für
60 g Buchweizen, gemahlen
20 g Kichererbsen, gemahlen
½ TL Meersalz
1 Prise(n) Zucker
6 EL Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
121
Eiweiß
3,68 g
Fett
0,79 g
Kohlenhydr.
24,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten miteinander verkneten, 30 min ruhen lassen, am besten auf ein bemehltes Brett ausrollen, schneiden in Streifen o. Platten, nochmals 30 min trocknen lassen.
Ins gesalzene, kochende Wasser, sofort runter schalten, Kochlöffel rein, dabei stehen bleiben. Es schäumt über.
Nach ca. 5 min Garprobe, sie sollten „al dente“, also noch bissfest gekocht sein, schmeckt die Nudel, obwohl noch knackig, nicht mehr roh, ist sie auch schon fertig.
Lässt sich gut ausrollen, elastisch, zerfällt in Stücke beim kochen, gut geeignet, für Lasagne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hans60

Versuchen

01.02.2017 15:45
Antworten
Poohstrid

Kann man die Nudeln auch nur aus Buchweizen und mit Ei herstellen? Ich liebe Eiernudeln....

01.02.2017 13:04
Antworten
Zeus79

Habe gestern Ravioli aus dem Teig gemacht und es war sehr anstrengend. Wer auch immer sagt da soll kein Öl rein der hat keine Ahnung von Nudelherstellung! Ich habe erstmal gut Olivenöl nachkippen müssen bis der Teig endlich geschmeidig war. Dann nochmal weitere 10 ruhen lassen und dann konnte man ihn verarbeiten. Den Tip mit dem Öl habe ich von meiner Mutter erhalten und sie meinte man verarbeitet Nudelteig immer mit Öl wenn man ihn dehnen können möchte. Verstehe gar nicht warum man von sowas abrät, besonders weil es echt gut damit klappt.

24.11.2016 08:18
Antworten
Danielaaaa

haben gestern deine nudel ausprobiert. klappt super mit der Nudelmaschine. sahen aus wie gekauft. geschmacklich nicht so unser Ding, sehr nach kichererbsen. Salz haben wir nur ins kochwasser.

11.08.2016 13:36
Antworten
Kochmufflon

Vielen Dank für dieses Rezept, Hans! Ich habe mir zwar nicht an die Zutaten gehalten (nächstes Mal traue ich mich bestimmt an die glutenfreie Variante heran), aber die Mengenangaben für so eine kleine Portion haben mir sehr geholfen. Meine ersten Nudeln bestanden aus 40g Dinkelgrieß, 20g Maismehl, 20g Reismehl und 6 EL Wasser. Kein Salz, kein Öl (hatte in den Foren gestöbert und dort wurde davon abgeraten). Diese Mengenangaben waren perfekt. Habe den Teig lange geknetet, aber so richtig elastisch wollte er nicht werden. Er ließ sich trotzdem gut dünn ausrollen und zu Bandnudeln schneiden. Die Nudeln blieben im kochenden Salzwasser sogar heil und als ich eine genascht habe, um den Garpunkt zu testen, schoss mir nur ein Gedanke durch den Kopf: Das schmeckt ja wie Nudeln! Und so viel Aufwand ist das gar nicht. Werde meine weizenfreien Nudeln jetzt immer selber machen. Hach, Erfolgserlebnisse sind schon was Schönes... ;-)

08.07.2012 14:03
Antworten