Zutaten
für100 g | Weizenmehl |
1 TL, gestr. | Backpulver |
100 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
100 g | Margarine oder Butter |
100 g | Heidelbeeren |
1 | Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon |
1 Flasche | Aroma (Zitronenöl) |
Fett für die Form | |
Mehl für die Form |
Zubereitung
Mehl und Backpulver mischen, in eine Rührschüssel sieben. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles mit den Rührbesen des Handrührgerätes auf höchster Stufe in 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Die ganzen Heidelbeeren mit Mehl bestäuben und zum Schluss vorsichtig unterheben.
Die Herzbackform gut fetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig hineinfüllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost auf der mittleren Einschubleiste in den Backofen schieben.
Im vorgeheizten Ofen bei Ober-/Unterhitze: etwa 180°C, Heißluft: etwa 160°C, Gas: Stufe 2 – 3 etwa 20 min. backen. Die Backzeit kann sich durch die Früchte etwas verlängern, ich hatte den Kuchen 35 Minuten bei 160°C Umluft im Ofen.
Die Herzbackform gut fetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig hineinfüllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost auf der mittleren Einschubleiste in den Backofen schieben.
Im vorgeheizten Ofen bei Ober-/Unterhitze: etwa 180°C, Heißluft: etwa 160°C, Gas: Stufe 2 – 3 etwa 20 min. backen. Die Backzeit kann sich durch die Früchte etwas verlängern, ich hatte den Kuchen 35 Minuten bei 160°C Umluft im Ofen.
Kommentare
Tolles Rezept! Der Kuchen war nicht matschig, sondern schön locker und trotzdem nicht zu trocken! Ich habe es ein kleines bisschen abgeändert, da ich ihn nicht so sehr süß wollte und die Menge auch ein kleines bisschen zu wenig war. 130 g Mehl, 70 g Zucker und einen Schluck Mineralwasser. Außerdem habe ich den Saft einer halben Zitrone genommen. Sehr lecker!
Wie groß ist die Herzbackform ? Bei meiner musste ich die Menge verdoppeln , sonst wäre es ein Pfannkuchen geworden. Danke.
Ein tolles rezept ging sehr schnell Danke für das tolle rezept Bild kommt Lg.lasse
Vielen Dank für dieses super fruchtige, frische Rezept! Ich wollte eine Mini-Herzform mit 11,5cm Durchmesser benutzen und habe dafür alle Zutaten testweise halbiert. Die Menge war ein bisschen zuviel; mit den Originalangaben hätte es wohl für drei solche Miniherzen gereicht. Die Heidelbeeren habe ich umständehalber mit einer TK-Waldbeerenmischung ersetzt. Dadurch brauchte der Kuchen 45min im Ofen und ist nun innen schön fluffig. VG vom bierhuhn
Danke für die Bilder :-) Viele Grüße flocke
Hallo! Ich mach den Kuchen bei jeder Feier und tu ihn immer verzieren! Ich stell mal neue Bilder rein! Ich hab ihn auch schon mit kirschen gemacht! Schmeckt auch gut! LG gewitterhex
Hallo! Der Kuchen ist einfach super! Und total schnell gemacht! Mein Mann liebt Zitronenkuchen aber genauso gern hat er Heidelbeerkuchen! Da ist das doch genau der richtige kuchen! Ich hab ihn am Sonntag gebacken! Und weil er so lecker war am Montag gleich nochmal weil sich Besuch angemeldet hatte! Den Kuchen wird es öfters geben! LG gewitterhex