Zwetschgenchutney mit Orangen
schmeckt gut zu dunklem Fleisch und Käse, schnell gemacht, schönes kulinarisches Geschenk
schmeckt gut zu dunklem Fleisch und Käse, schnell gemacht, schönes kulinarisches Geschenk
2 kg | Zwetschge(n) |
600 g | Zucker |
500 g | Zwiebel(n) |
2 Stück(e) | Ingwer, daumengroß |
3 | Orange(n), unbehandelt |
1 EL | Chiliflocken |
1 EL | Salz |
1 TL | Pfeffer, schwarzer aus der Mühle |
500 ml | Essig, (Honigessig oder milden Weißweinessig) |
Kommentare
nehme ich da normalen Zucker oder Gelierzucker her
Ein tolles Rezept! :-) Hatte vergessen es im Herbst zu bewerten.. Jetzt in der Grillsaison wieder ein toller Begleiter und ich freu mich schon auf die nächste Runde im Herbst!!
Gestern habe ich das Chutney gemacht und bin beim Duft in der Küche schon ins Schwärmen geraten. Habe die Pflaumen übrigens nicht pürrieren wollen, da ich es stückig liebe und habe die Pflaumen einfach gewürfelt. Ebenso habe ich den Saft der 3 Orangen dazugegeben. Mein Fehler: Da ich keinen anderen Essig hatte, nahm ich angeblich "milden", 0-8-15 Brandweinessig und rate euch hiermit davon ab! Man sollte sich lieber ans Rezept halten ^^ Er hat nämlich imho die milden Aromen überlagert. Heute, nach dem vollständigen Abkühlen, ist der Essig schon viel weniger penetrant; ich habe die Hoffnung, dass sich, mit längerer Stehzeit, die Pflaumen u. Orangen aromatechnisch wieder in den Vordergrund kämpfen :D
Sooo ... der Essig lässt auf jeden Fall nach und es wird wieder pflaumiger. Tatsächlich habe ich schon wieder die nächste Runde eingemacht! =) Danke für das schöne Rezept!
Wir haben eine Zwetschgenschwemme und ich weiß garnicht mehr wohin damit. Hab aus 8 kg schon das Chutney gemacht und werde wohl noch ein paar Kilo machen. Schmeckt toll und eignet sich auch super zum verschenken. Besten Dank für die tolle Idee!!
Hatte die dumme Idee nur das halbe Rezept zu machen. Jetzt ärgere ich mich tierisch. Habe das Chutney gestern zum Käse probiert. Schmeckt super lecker. LG Wuschel
Dieses Rezept habe ich auch 1:1 mit Zuckerpflaumen gekocht. Schmeckt auch sehr aromatisch, nur die Farbe ist etwas "bräunlicher". lg bushcook
Hallo, hört sich gut an und meine Zwetschgen müssen vom Baum. Wird von den Orangen nur die Schale verwendet, oder kommt der Saft auch dazu? LG Wuschel
Hallo Wuschel, ich verwende nur die Schale. Du kannst aber auch den Saft zugeben, allerdings dauert dann das Einkochen etwas länger, da ja mehr Flüssigkeit vorhanden ist. lg bushcook
das ging ja schnell. Danke schön. Dann werde ich einen Teil des Saftes dazugeben und eben länger einkochen. LG wuschel