Zitronenspeise


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 1.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 16.09.2003



Zutaten

für
Wasser
6 EL Zucker
1 Pck. Puddingpulver
1 Zitrone(n), aber nur den Saft davon
2 Ei(er), davon das Eigelb
2 Ei(er), davon das Eiweiß

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Dieses Rezept habe ich mir schon als Kind ständig gekocht, es ist ganz simpel, aber lecker. Schulfreunde schwärmen noch heute davon.
Pudding nach Anleitung kochen, aber anstelle Milch Wasser verwenden und mit 6 Löffeln Zucker.
Vom Feuer nehmen, Zitronensaft, dann Eigelb hinzufügen. Etwas erkalten lassen, dann Eischnee unterheben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rakita66

Danke. Sehr lecker.

05.01.2016 16:17
Antworten
Piper_Halliwell

Habe die Zitronenspeise gestern gemacht. Allerdings hat bei mir das Eigelb geflockt... Irgendwas muss ich da falsch machen...?! War der Pudding zu vl. zu heiß (ist ja logisch, dass das Ei dann stockt)? Ich hab echt fix gerührt, aber da war nix zu machen... Mir erschließt sich der Sinn in den Pudding Eigelb zu geben auch noch nicht so ganz. Hab die Speise dann noch mal durch ein Sieb passiert und dann den Eischnee drunter gehoben. Ich denke, ohne Eigelb müsste es auch gehen. Gruß, Piper p.s.: Es hat uns trotzdem geschmeckt. :)

09.01.2011 18:04
Antworten
iwachs

Hallo, danke für den Kommentar. Ich habe diese von mir als Kind so geliebte Speise auch lange nicht gemacht, aber ich hatte nie Erinnerungen an flockiges Ei. Schön, dass es geschmeckt hat. Liebe Grüße Ines

09.01.2011 18:08
Antworten
widder49

Der Pudding war 100pro zu heiß. Man kann das umgehen, indem man etwas kaltes Wasser mit Eigelb verquirlt und dann erst unter den Pudding rührt. Das Eigelb bindet zusätzlich und bringt den Pudding zudem zum Glänzen.

02.02.2011 18:55
Antworten
startessa

uns hat es leider nicht geschmeckt :-( 3 Portionen stimmt auch nicht, es war ca. 1 Liter, das sind eher 5-6 Portionen.

31.12.2007 15:10
Antworten
Gisi-Maus

Hallo iwachs, was für einen Pudding nimmt man da? Sahnepudding oder einfachen Vanillepudding?

25.04.2007 16:22
Antworten
iwachs

Hallo, es ist ganz normaler Vanilliepudding. Viele Grüße Ines

25.04.2007 16:30
Antworten
Gelöschter Nutzer

Schmeckt Meiner Meinung nach im Vergleich zu anderen Zitronendesserts zu wenig "zitronig". Mit dem Saft von 2 Zitronen (und entsprechend etwas weniger Wasser) sowie dem Abrieb von einer Zitronenschale schmeckt es viel edler.

12.05.2004 14:14
Antworten
nico34

Welchen Pudding nimmt man denn? Vanille?

14.10.2003 21:15
Antworten
iwachs

ja Vanille

09.01.2011 18:08
Antworten