Aprikosenmarmelade, türkische Variante


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kaysirecel

Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.09.2009 3276 kcal



Zutaten

für
1 kg Aprikose(n), schöne, nicht zu große
500 g Zucker (in der Türkei kannte man damals keinen Gelierzucker) Ich mische mit
500 g Gelierzucker 1:1
½ Zitrone(n), Saft davon oder 1 TL Zitronensäure

Nährwerte pro Portion

kcal
3276
Eiweiß
11,23 g
Fett
2,72 g
Kohlenhydr.
775,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Die Aprikosen waschen und halbieren. Die Kerne knacken, um die Mandeln zu bekommen. Die Aprikosen so mit dem Haushaltszucker vermischen, dass sie alles überall bedeckt sind. Sie müssen nun 24 Stunden Saft ziehen

Am nächsten Tag die Aprikosen aus dem Saft nehmen und den Saft 5 Minuten kochen. Es geht darum, den Zucker so lange zu kochen, bis er die Marmeladenprobe (Tropfen auf Untertasse geliert) erreicht. Das dauert erst, geht dann aber sehr schnell. Die Aprikosen dazugeben und nach weiteren 5-8 Minuten den Gelierzucker und den Zitronensaft dazugeben. Nun noch ca. 4 Minuten kochen, die Mandeln dazugeben und alles in ein großes steriles Glas füllen. Zuschrauben und das Glas auf den Kopf stellen.

Nach dem Öffnen sollte das Glas im Kühlschrank stehen. Man nimmt jeweils zwei, drei Hälften auf eine Untertasse, füllt in jede eine Mandel und serviert so.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lillic

Danke auch v. Herzen,damit alle mal sehn wie es kocht.

23.05.2020 13:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das Rezept sehr lecker ist die Marmelade. LG Omaskröte

07.12.2019 18:57
Antworten
lillic

so endlich das von mir gemachte Foto,hat ja lang genug gedauert.So kann man es servieren LG Lillic

24.08.2019 10:31
Antworten
lillic

Danke für die Bewertung,wenn halbiert wird kann man sie so hübsch servieren,in jeder Hälfte eine Mandel.LG Lillic

20.08.2016 09:46
Antworten
lillic

Liebe Ahkuna vielen Dank für das schöne Foto.LG Lillic

30.08.2017 19:25
Antworten
Ahkuna

Ein sehr leckeres Rezept! Genauso habe ich es auch in der Türkei gegessen. Die Aprikosen habe ich geviertelt, weil es mir sonst zu stückig gewesen wäre:) Ich fand es ein wenig schwer die Mandeln zu knacken und bin mit Ihnen dann genauso verfahren wie Lillic es beschrieben hat. Foto ist hochgeladen;)

18.08.2016 09:11
Antworten
lillic

Hallo Rüben^süßchen,erstmal vielen Dank für Deine Punkte. Richtig: Nüsse knacken,Mandeln abkochen und dann enthäuten.Hoffe ich konnte Euch Allen mit diesem Hinweis helfen.LG Lillic

22.07.2012 18:57
Antworten
Rübensüßchen

So lillic, es ist vollbracht. Das erste Kilo Aprikosen ist verarbeitet. So kenne ich es .Prima. ( Irgendwie habe ich im Kopf , dass meine türkische " Mama " noch etwas mit den Mandeln gemacht, weiß aber nicht mehr was. Vielleicht gewässert???? ) Für alle die vor den halben Früchten zurückschrecken: " deutscht" es ein und püriert die Geschichte. Aber natürlich bevor ihr die Mandeln reingebt. Ich finde die original Variante aber intessanter. Schön für Gäste! Mal was anderes. LG Rübensüßchen

20.07.2012 19:30
Antworten