Grießflammeri mit Marzipan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lübecker Versuchung

Durchschnittliche Bewertung: 3.9
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 12.09.2009



Zutaten

für
600 ml Milch
200 g Marzipanrohmasse
1 EL Zucker
100 g Grieß
1 Becher Schlagsahne
1 Vanilleschote(n) (optional)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Milch mit der Vanilleschote und dem ausgekratzten Mark vorsichtig erwärmen und den Zucker und die in Stückchen geschnittene Marzipanrohmasse darin auflösen. Danach den Grieß langsam unterrühren.Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, dabei immer wieder durchrühren, damit sich keine Haut bildet, außerdem kühlt es dann schneller ab. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter den kalten Flammeri heben.

Dazu passt Rote Grütze oder einfach ein saisonales Fruchtmark.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MHengst

Hallo, ich habe den Nachtisch an Weihnachten gemacht und war begeistert. Auch eine große Menge war einfach zu machen. Die Konsistenz war nicht so ansehnlich, da es sehr klumpig wurde. Werde es beim nächsten Mal versuchen zu verbessern. Geschmacklich war es aber toll, besonders noch durch ungesüßtes Erdbeerpürre was ich dazu gereicht habe. LG

14.01.2018 09:46
Antworten
emseoma

Hallo, ich möchte das Rezept zu Weihnachten machen. Kann mir jemand sagen, welche Temperatur die Milch am besten haben soll, damit sich der Marzipan gut auflöst?

21.12.2016 17:54
Antworten
fokdamanko

Sorry, jetzt erst deine Frage gelesen. Ich habe das Flamerie lange nicht mehr gekocht, meine aber das ich die Milch auf kleiner Flammer erhitzt habe und das Marzipan dann bei gefühlt 50°C zu schmelzen begann... Ich hoffe Bei Dir hat er Weihnachten funktioniert?!

06.01.2017 12:58
Antworten
emseoma

Danke trotzdem für deine Antwort. Bei mir war das Rezept zu Weihnachten der volle Erfolg. Ich werde es bestimmt wieder mal kochen.

07.01.2017 23:54
Antworten
Kira87

Hallo fokdamanko Danke für die schnelle Antwort, werde es am Samstag dann mal ausprobieren und ein Bild werde ich auf jedenfall machen

24.10.2016 15:23
Antworten
Wüstensohn

Sehr lecker! Eine tolle Idee! Beim nächsten Mal lasse ich allerdings den EL Zucker weg, mir war's zu süß. Aber das ist ja nun wirklich Geschmackssache ;o) Bei uns gibt es Kirschsauce dazu, Fotos folgen.

19.03.2010 15:52
Antworten
fokdamanko

Hallo Wüstensohn! mit dem Zucker ist so eine Sache :-) Es gibt Tage da mag ich es auch nicht so süß, aber manchmal muss es einfach zuckrig sein. Freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Mit den Kirschen ist auch eine gute Idee, dass werde ich auch mal machen! lg

09.04.2010 15:17
Antworten
Wüstensohn

Hallo fokdamanko, die Zucker-Anmerkung ist auch keine Kritik, nur als eine Gedächtnisstütze für mich für das nächste Mal ;o) LG Wüstensohn

09.04.2010 15:47
Antworten
Weinbergschneckle

Hallo, bin beim stöbern auf Dein Rezept gestossen und da ich noch 150g. Marzipan da hatte hab ich es gleich mal ausprobiert. Hab Bratäpfel mit Zimtzucker dazugemacht, Ergebnis einwandfrei! Gibts bei uns jetzt bestimmt ganz oft, natürlich mit 200g. Marzipan. 5 Sternle !

29.10.2009 19:58
Antworten
fokdamanko

Hallo, das freut mich! Aber das ist auch ein leckeres und vor allem super einfaches Dessert - wobei sich einfach auf die Herstellung bezieht ;-)

29.10.2009 20:53
Antworten