Streuselkuchen Apfel - Zwetschgen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Streuselkuchen mit Obst und Rührkuchenteig

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 10.09.2009 5884 kcal



Zutaten

für
125 g Butter, weiche
125 g Zucker
3 Ei(er)
2 TL, gestr. Backpulver
200 g Mehl
1 Zitrone(n), davon den Abrieb
6 Äpfel, Boskoop oder anderen säuerlichen

Für die Streusel:

120 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Butter, weiche
300 g Mehl

Nährwerte pro Portion

kcal
5884
Eiweiß
77,87 g
Fett
294,76 g
Kohlenhydr.
735,73 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Butter mit Zucker schaumig rühren. Dann nach und nach die Eier unterrühren. Mehl mit Backpulver und abgeriebener Zitronenschale mischen und unterrühren.
Den Teig in eine eckige Form 24 x 35 cm oder runde 24er geben.

Äpfel schälen vierteln, Kerngehäuse entfernen und 4-5mal einritzen. Auf dem Teig verteilen. Die Streusel darüber verteilen und bei ca. 180°C 40 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Mit einem Hölzchen einstechen und probieren, ob er durchgebacken ist (wenn noch Teig klebt, 10 Minuten Backzeit zugeben).

Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter geben.

Für die Streusel Butter, Zucker, Vanillezucker und Mehl zwischen den Händen verreiben bis schöne Streusel entstehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ruetli

Hi, freut mich, wenn der Kuchen so gut ankam. Ich liebe auch Zimt,Zucker aber der Rest der Familie leider nicht so. LG ruteli

13.10.2010 14:44
Antworten
Linnea_s

danke für dieses tolle Rezept, ich habe es genutzt als ich Besuch bekam und wir haben den Apfelkuchen warm gegessen. Die Apfelteile habe ich vorher in Zimt und Zucker gewälzt.

10.10.2010 22:19
Antworten
ruetli

Hi, mir war die Springbodenform auch zu klein, deshalb habe ich eine rechteckige genommen. Freut mich, dass dir das Rezept gefällt. LG ruetli

13.10.2010 14:41
Antworten
Grüne_Tara

Mein neuestes Lieblingsrezept! Ich nehme es für alle Obstsorten, angefangen mit Rhabarber, dann Johannisbeeren, jetzt ist die Zwetschgen und erste Fallapfel-Zeit. In der Springform fand ich den Teig etwas zu dick, ich streiche die angegebene Menge auf ein ganzes Blech, backe den Kuchen nur etwa 30 Minuten und lasse ihn auf dem Blech auskühlen.

12.09.2010 13:59
Antworten
ruetli

Hi, Du kannst Äpfel oder Zwetschgen benutzen. Aber natürlich auch beide Obstsorten je zur Hälfte. Es schmecken aber auch andere Obstsorten. Hoffe das hilft dir. LG ruetli

11.09.2009 11:48
Antworten
dagmarf

Hallo Wo kommen denn die Zwetschgen drin vor oder meintest du Äpfel oder Zwetschgen? LG dagmarf

11.09.2009 10:03
Antworten