Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Einen kleinen Römertopf wässern.
Die Hähnchenschenkel gut mit Salz, Pfeffer und viel Paprika einreiben. Die Kartoffeln schälen und in große Stücke zerteilen. Die Tomaten waschen, vierteln und von den Stielansätzen befreien. Die Zwiebeln schälen und vierteln.
Die Kartoffeln mit Tomaten und Zwiebeln vermischen und schichtweise in den Römertopf legen. Jede Schicht mit Salz und Pfeffer bestreuen. Oben darauf die Hähnchenschenkel legen, mit der flachen Seite nach unten.
Den Deckel auflegen und den Topf auf der unterster Schiene in den kalten Backofen stellen. Die Hitze auf 200 °C Ober-/Unterhitze stellen und 2 Stunden garen lassen.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker! Ich bin ja ein großer vom Römertopf. Für uns nehme ich 2 große Keulen, die Kartoffeln schneide ich in kleinere Stücke. Nach 60 Minuten nehme ich den Deckel ab und lass die Keulen dann noch ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene knusprig braten, eventuell plus Grill. Man kann dieses Rezept auch mal mediterran zubereiten...Schuss Weißwein, Olivenöl, Thymian, Rosmarin usw.
Heute gekocht. Von uns 5 Sterne, sehr lecker. Habe noch 2 Knoblauchzrhen und ein paar Kräuter dazugeben.
Sooooooo lecker,sooooo einfach! Habe das Rezept schon lange gespeichert bisher mich aber nicht getraut. Heute dann etwas abgewandelt, nach lesen der Kommentare und auch wie schon an anderer Stelle beschrieben mit etwas Estragon, Rosmarin und Thymian gewürzt, die Kartoffeln reduziert und stattdessen Zucchini geerntet und direkt verarbeitet. Die Hähnchbollen habe ich mit ordentlich geräuchertem Paprika gewürzt und Knoblauch habe ich geschält und im ganzen dabei gegeben. Harmonierte alles sehr sehr gut miteinander und war schon nach 90 Minuten gar
Hallo, so lecker!!! Ich nahm Drillinge und Datteltomaten. Vielen Dank für das Rezept. Wird's wieder geben. Schöne Grüße Bebberle
Ein tolles Rezept! Vielen lieben Dank. Das Fleisch war butterweich und die Kartoffeln gigantisch. Auch mein Mann, der eigentlich bei Gemüse die Nase rümpft, fand es richtig gut.
Klasse Rezept! Haben uns heute extra dafür einen Römertopf gekauft und sind total begeistert Ich habe noch frische Rosmarin und ThymianZweige drüber gelegt. Grüße Ela
Das Rezept ist gut und leicht zu machen vorteil um beilagen braucht man sich nicht mehr zu kümmern alles aus einen römertopf. spart eine menge zeit und die küche bleibt sauber. habe das rezept bis jetzt 2 mal gemacht. die letzten ca. 10-15 min nimm ich aber den deckel ab da bekommt das geflügel schön farbe. Lg Kingpin
Hallo Kingpin, danke für Deine prompte Erledigung und auch vielen herzlichen Dank für Deine super Bewertung :-) Liebe Grüße, Ginger
habe das Rezept mit einem ganzen Hähnchen gemacht und mit Oliven und Zwiebelgemisch gefüllt. Sehr lecker!
Hallo Kingpin2000, danke, daß Du das Rezept ausprobiert und ein Foto vom Ergebnis hochgeladen hast ! Über einen Kommentar und/oder eine Bewertung würde ich mich auch freuen, die restlichen CKler sicherlich auch. Darf ich Dich lieb darum bitten ? Viele Grüße, Ginger