Schinkenbraten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Kräuter - Honig - Senf - Würzung

Durchschnittliche Bewertung: 4.55
 (75 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.09.2009 811 kcal



Zutaten

für
1,2 kg Schweinebraten, aus dem Schinken
3 EL Senf, mittelscharf
2 EL Honig
3 EL Petersilie und Schnittlauch, gemischt
1 TL, gestr. Oregano
1 ½ Liter Fleischbrühe, heiß
2 große Zwiebel(n), in Ringe geschnitten
Salz und Pfeffer
Muskat
50 g Margarine
40 g Mehl
Schmalz, zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
811
Eiweiß
50,86 g
Fett
61,64 g
Kohlenhydr.
14,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Fleisch rundherum mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Senf mit Honig und Kräutern mischen, den Braten gut damit bestreichen und in Folie gewickelt etwa 20 min ruhen lassen.

Die Zwiebeln im heißen Schmalz glasig braten, das Fleisch dazugeben, die abgeflossene Marinade wieder darauf geben und rundherum kurz anbraten. Mit der heißen Brühe ablöschen und für ca. 2 Stunden bei 200 Grad Ober-Unterhitze in den Backofen geben. Hin und wieder den Braten drehen. Droht er zu dunkel zu werden, die Temperatur etwas drosseln.

Nach Ende der Garzeit den Braten auf einem Teller etwas ruhen lassen.

Während dessen die Margarine zerlassen, das Mehl unterrühren, anschwitzen, bis es leicht bräunt und mit dem Bratensud ablöschen, bis die gewünschte Konsistenz der Sauce erreicht ist.

Schmeckt richtig lecker mit Salzkartoffeln und Salat oder Blumenkohl.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wendlernadine2

Welchen Honig benutzt ihr?

08.04.2023 12:03
Antworten
jaurin2

Also, hab hier nich NIE ein Rezept kommentiert aber bei dem Muss ich das. Es ist der HAMMMER. ich hab einen Gasofen und hatte den Braten 1 Stunde 20 Min bei 170 Grad und er war schön zart und saftig. Das Rezept mach ich jetzt nur noch. Vielen Dank dafür

07.11.2022 19:53
Antworten
fajelu

Vielen Dank und weiterhin guten Appetit

08.11.2022 05:45
Antworten
golynek123

Sehr leckeres Rezept. Das Fleisch und die sauße waren top. Bei uns gab es Kartoffeln und rosenkohl dazu.

14.11.2021 12:26
Antworten
Irina9001

Richtig gut. Die Soße war perfekt und das Fleisch war richtig schön zart. Herrlich! Ich hab 90 Minuten mit und 30 Minuten ohne Deckel gegart. Als Beilage gab es Knöpfle und Poreegemüse.

17.10.2021 20:09
Antworten
Ken91

Hab es heute gekocht, sollte für 2Tage sein....! Denkste ,meine Männer haben alles weggeputzt ! Danke fürs Rezept. War sehr lecker, koch ich bald wieder. :)

25.09.2013 18:43
Antworten
hendsch

Sehr lecker! Habe es aber mit einem Bratenthermometer gemessen und nach weniger als einer Stunde aus dem Ofen genommen, da die Kerntemperatur da schon über 85°C war. Ich denke beim nächsten mal werde ich eher 160-180°C nehmen und es sanfter garen. Hat uns mit Klößen und Rotkohl sehr gut geschmeckt!

10.02.2013 21:13
Antworten
Syril

Wir (WG) machen das Rezept heute zum 2. Mal und wir freuen uns schon richtig darauf! Sehr lecker und das Fleisch bleibt echt schön saftig!

27.01.2013 13:27
Antworten
Eulalie

Einfach, Fleisch bleibt saftig und ne tolle Soße! Danke fürs schöne Rezept!

21.03.2012 12:33
Antworten
fajelu

danke,freu mich immer wenn´s schmeckt

21.03.2012 17:24
Antworten