Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Fenchelknolle halbieren und dann in feine Streifen schneiden. Mit der Gemüsezwiebel ebenso verfahren. Beides zusammen in Öl (Menge nach Belieben) in einer Pfanne kurz anschwitzen, dann abdecken und auf kleine Hitze schalten. Etwa 20 Minuten dünsten.
Mit reichlich Pfeffer und etwas Salz abschmecken, warm oder lauwarm servieren
Als Beilage zu Fischgerichten gedacht und vor allem für Esser, die den sehr intensiven Geschmack des Fenchels nicht goutieren.
Habe Fenchel geschenkt bekommen und noch nie zubereitet geschweige denn gegessen . Fencheltee mag ich überhaupt nicht . Daher habe ich nach einem einfachen Rezept gesucht in dem Glauben es eh nicht zu essen . So kam ich zu diesem Rezept und musste meine Meinung ändern !! Es war super lecker und ab sofort steht das öfter auf dem Speiseplan . Danke für die Idee
Super !!!,
Heute gab es:
zu dem sehr, sehr leckeren Fenchel:
Seezunge, Seewolf, Seeteufel (Rezept: Fisch Müllerin Art)
gebratene Scampies und Jackobsmuscheln
Rissolées Kartoffeln (Rezept: Pommes Rissolées)
dazu: 2007 Riesling Spätlese feinherb (Mosel, Regnery), San Pellegrino
Danke für das Rezept
Livius
Hallo,
eigentlich kaufe ich nie Fenchel, weil er mich geschmacklich nicht vomn Hocker reißt. Trotzdem habe ich ihn wieder gekauft und nach diesem Rezept zubereitet. Ich bin begeistert. Schmeckt total lecker. Dazu gab es einen gebratenen Dorsch.
Danke für das Bild - sieht sehr appetitlich aus. Es ist ja alles andere als einfach, gute Bilder zu machen - vor allem, wenn man das Zeug nachher noch essen will :-)
Habe das Rezept heute nochmal nachgekocht - meine Frau war begeistert. So soll es sein am Valentinstag.
Kommentare
Für Fenchelliebhaber ein Genuss! Danke
Habe Fenchel geschenkt bekommen und noch nie zubereitet geschweige denn gegessen . Fencheltee mag ich überhaupt nicht . Daher habe ich nach einem einfachen Rezept gesucht in dem Glauben es eh nicht zu essen . So kam ich zu diesem Rezept und musste meine Meinung ändern !! Es war super lecker und ab sofort steht das öfter auf dem Speiseplan . Danke für die Idee
Sehr lecker, kann ich nur sagen. Gab es bei mir pur, ohne Beilagen. 5 ***** von mir. LG BieneEmsland
Einfach köstlich! Durch dieses Rezept haben wir unsere Liebe zu Fenchel entdeckt! Danke dafür!🙂
5* einfach und super
Super !!!, Heute gab es: zu dem sehr, sehr leckeren Fenchel: Seezunge, Seewolf, Seeteufel (Rezept: Fisch Müllerin Art) gebratene Scampies und Jackobsmuscheln Rissolées Kartoffeln (Rezept: Pommes Rissolées) dazu: 2007 Riesling Spätlese feinherb (Mosel, Regnery), San Pellegrino Danke für das Rezept Livius
Hallo, eigentlich kaufe ich nie Fenchel, weil er mich geschmacklich nicht vomn Hocker reißt. Trotzdem habe ich ihn wieder gekauft und nach diesem Rezept zubereitet. Ich bin begeistert. Schmeckt total lecker. Dazu gab es einen gebratenen Dorsch.
Hallo! Das Rezept ist super! Schnell gemacht und einfach lecker! LG ptbenzi
Hallo, genau so mache ich auch immer meinen Fenchel. Einfach aber dafür extrem lecker! Vielen Dank und viele Grüße...Nicoise
Danke für das Bild - sieht sehr appetitlich aus. Es ist ja alles andere als einfach, gute Bilder zu machen - vor allem, wenn man das Zeug nachher noch essen will :-) Habe das Rezept heute nochmal nachgekocht - meine Frau war begeistert. So soll es sein am Valentinstag.