Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Mini-Springform (16 cm) einfetten.
Den Joghurt, Zucker, das Ei und die Margarine glatt rühren.
Backpulver, Natron und Mehl mischen. Löffelweise über die anderen Zutaten sieben und unterrühren. Den Teig jedoch nicht zu lange rühren, dann wird der Kuchen schön locker und saftig. Den Teig in die Form füllen und glatt streichen und die Himbeeren darauf verteilen. Nun den Kuchen im heißen Backofen ca. 45 Min. backen. Nach etwa 30 Minuten mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen lassen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.
bei 8 Stck. = pro Stück 270 kcal = 1,84 BE
bei 16 Stck. = Pro Stück 135 kcal = 0,92 BE
Anzeige
Kommentare
Ich habe ihn Montag für meine Schwieger-Oma gemacht. Allerdings habe ich das Mehl komplett durch gemahlene Mandeln nach Gefühl ersetzt und statt Süßstoff, Kokosblütenzucker. Ich muss sagen, für einen Kuchen dieser Art war er echt lecker :-) Die Himbeeren geben dem ganzen einen säuerlichen Kick. Zur Deko gab es gemahlenes Sukrin als Puderzuckerersatz.
Ich hab das mit "Mini Backform" überlesen :D. Hoffe der wird in meiner Kastenform nicht zu trocken :P. Ansonsten tolles Rezept. Als frisch gebackener Süßer wird mir das sehr helfen.
Hallo, für einen Diabetikerkuchen schmeckt dieser hier wirklich sehr gut. Der Teig ist sehr saftig und die Himbeeren darin geben nochmal eine besondere Note. Für 2 - 3 Personen ist dieser kleine Kuchen auch die optimale Menge. Ein Bild habe ich auch gemacht. LG von Sterneköchin2011
Gute Idee, wir haben ihn mittlerweile auch mal mit Kirschen gemacht (Sauerkirschen), und das war auch sehr lecker!
Danke.......für dieses tolle,kalorienarme Rezept........ ein sehr gelungener und leckerer Kuchen.......das nächste Mal, werde ich es mit Heidelbeeren probieren. LG Karin
Also habe den Kuchen wie angegeben gemacht, und dann fällt er sehr klein aus! Finde 60g Süßstoff viiiiiel zu viel! Er war wirklich sehr süß! Werde ihn das nächst Mal nur mit der Hälfte des angegebenen Süßstoffs backen und dann noch mal ein Feedback abgeben! Ich würd noch ein bisschen am Rezept feilen!:-)
hallo, wenn du flüssigen Süßstoff genommen hast, dann ist er sicher zu süß ausgefallen. Wir nehmen immer Diabetiker-Süße , das ist Zuckeraustauschstoff Sorbit. LG gs_pe
Danke, kann ich das nächste Mal auch mal probieren! 'Wir mögen Kuchen halt auch generell eher weniger süß! Das ist ja auch geschmackssache! Schöne Grüße...
Hallo, ich finde der Kuchen hört sich super lecker an. Ich find es toll, dass er nicht so übersüßt ist und mit Joghurt zubereitet wird. Leider hab ich keinen Süßstoff Zuhause, weil ich ihn nicht vertrage. Kann ich da auch braunen Zucker nehmen oder gibt es eine andere Variante? Viele Grüße Suse
hallo, Fruchtzucker wäre eine Variante. LG gs_pe