Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Basilikum und Petersilie waschen und fein hacken.
Zwiebeln und Knoblauch in einen Topf geben und im Öl erhitzen, bis die Zwiebeln glasig werden. Milch und Spinat mit der gekörnten Brühe dazugeben. Hat man TK-Spinat, sollte dieser erst bei leichter Hitze im Topf aufgetaut werden bevor man fortfährt. Anschließend die gehackten Kräuter sowie den Quark (falls kein Quark da ist, geht es auch mit Naturjoghurt, dann aber etwas weniger Milch verwenden) unterrühren und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann auch noch zusätzlich mit Muskatnuss würzen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Hälfte der Tomaten in die Auflaufform geben. Dann Lasagneplatten, Tomaten und die Spinatmasse abwechselnd in die Form schichten, mit Spinat beginnen und auch aufhören.
Die Lasagne nun für etwa 25 Minuten in den Ofen geben. Damit die oberste Schicht nicht zu viel Hitze abbekommt, kann man die Auflaufform mit einem Stück Backpapier abdecken.
Anschließend den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen bis alles gut bedeckt ist. Die Auflaufform wieder in den Ofen schieben, diesmal ohne Backpapier, und noch mal 15 - 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Vielen Dank für das leckere Rezept. Die Lasagne hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe für das Gericht TK-Spinat genommen. Hat prima geklappt und werde ich sicher bald wieder machen :-)
Kommentare
Ich wollte mal etwas anderes ausprobieren und habe mich für dieses Rezept entschieden ... und das war genau richtig. Es hat super geschmeckt !!
Vielen Dank für das leckere Rezept. Die Lasagne hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe für das Gericht TK-Spinat genommen. Hat prima geklappt und werde ich sicher bald wieder machen :-)
Freut mich wenn es schmeckt, Danke :-)
hallo! dein Rezept ist oberlecker! hab selten so eine gute Lasagne gegessen