Putenleber mit Erdbeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sommerliche Vorspeise oder Abendessen

Durchschnittliche Bewertung: 4.83
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 07.09.2009



Zutaten

für
500 g Erdbeeren
2 EL Pfeffer, grüner, grob zerstoßen
4 EL Puderzucker
120 g Butter
1 Bund Frühlingszwiebel(n), in feine Ringe geschnitten
400 g Geflügelleber(n), vorzugsweise Putenleber, Sehnen entfernt
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
200 ml Portwein, rot
4 EL Aceto balsamico
4 EL Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die gewaschenen und geputzten Erdbeeren in Spalten schneiden und mit zerstoßenem grünen Pfeffer und Puderzucker marinieren.

Butter in einer Pfanne auslassen, Frühlingszwiebeln kurz darin schwenken, mit der Schaumkelle herausheben und beiseitestellen.

Leber in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von allen Seiten braun anbraten. Salzen und pfeffern, mit Portwein ablöschen und Leber herausnehmen. Sauce auf die Hälfte einkochen lassen, durch ein Sieb in einen Topf gießen. Aceto Balsamico und 4 EL Wasser zufügen.

Leber mit den Frühlingszwiebeln, der Balsamicosauce und den Erdbeeren dekorativ auf Tellern anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fischkopp10

War sehr neugierig auf dieses Rezept,ich muss sagen es hat alle Erwartungen übertroffen. Ich habe noch etwas Zucker an die Soße gegeben. Wir Meckl

29.05.2016 12:55
Antworten
LiLLy-one

Einfach ein Gedicht - Danke für dieses sehr außergewöhnliche und dennoch perfekt harmonierende Rezept !!!

08.06.2015 21:05
Antworten
agnusdie

* f * a * n * t * a * s * t * i *s * c * h *

18.02.2014 19:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ein herrlicher Sommerschmaus! Es gab Hühner- und Entenleber – dazu ofenfrisches Baguette. Liebe Grüße Kristina

08.06.2011 21:12
Antworten
löwie

habe dieses auf den ersten Blick recht ungewöhnliches Rezept,(was mich jedoch sehr neugierig machte) heute ausprobiert....Ich bin überwältigt....eine ganz tolle Kombination für Augen und Gaumen...habe noch Dillsahnestampfkartoffeln dazu gemacht...Danke für die Idee und den Genuß...

13.03.2010 14:08
Antworten