Zutaten
für300 g | Brokkoli, geputzt |
200 g | Kartoffel(n), mehlig kochende |
¼ Liter | Fleischbrühe |
¼ Liter | Milch |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, weißer |
etwas | Muskat, frisch geriebene |
1 | Eigelb |
6 EL | Schlagsahne |
¼ Liter | Wasser (Kochwasser) |
Nährwerte pro Portion
kcal
169Eiweiß
7,03 gFett
10,60 gKohlenhydr.
11,29 gZubereitung
Kartoffeln putzen, schälen, waschen und würfeln. Brokkoli putzen und in Röschen teilen. Kartoffeln in einen Topf mit Wasser geben und 10 Minuten garen, nun die Brokkoliröschen hinzugeben und weitere 10 Minuten garen. Das Kochwasser abschütten und 1/4 l davon auffangen. Zwei Brokkoliröschen zum Garnieren aus dem Topf nehmen.
Dem 1/4 l Kochwasser die Fleischbrühe hinzufügen und wieder zurück in den Topf gießen. Mit dem Mixstab alles fein pürieren. Die Milch unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Eigelb mit der Sahne verrühren, unter die Suppe rühren und kurz erhitzen. Die Suppe darf nicht mehr kochen, sonst flockt das Eigelb aus.
Die Brokkoliröschen in Scheiben schneiden und als Garnitur auf die Suppe geben.
Dem 1/4 l Kochwasser die Fleischbrühe hinzufügen und wieder zurück in den Topf gießen. Mit dem Mixstab alles fein pürieren. Die Milch unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das Eigelb mit der Sahne verrühren, unter die Suppe rühren und kurz erhitzen. Die Suppe darf nicht mehr kochen, sonst flockt das Eigelb aus.
Die Brokkoliröschen in Scheiben schneiden und als Garnitur auf die Suppe geben.
Kommentare
Hallo, SEHR lecker die Suppe werde ich sicherlich wieder so kochen! LG Hobbykochen
Das Rezept ist perfekt. Ich habe nur das Kochwasser nach und nach beigefügt und nur soviel, wie ich die Konsistenz der Suppe wollte. Auch fand ich gut, dass die Suppe neutral gewürzt war. Ich habe noch Estragon dazugegeben. ,
Zum Mittagessen gab es heute ganz Minimalistisch dieses leckere Süppchen. Dazu habe ich ein Kräuterbaguette gereicht. Ich habe mich ziemlich genau an das Rezept gehalten. Milch habe ich nur einen Schluck reingemacht weil ich bisschen Angst hatte das es zu dünn wird. Am Ende ist auch Löffel Kräuterfrischkäse mit reingewandert. Ansonsten ist alles so geblieben. Die Suppe ist genau richtig gewesen und super lecker. Die Suppe hatte ich am Abend zuvor vorbereitet, so brauchte ich sie nur aufzuwärmen. Alles ging super einfach. Auch für Kleinkinder ist die Suppe gut geeignet da sie eher mild im Geschmack ist. Wir alle fanden die super lecker! Wird mit Sicherheit wieder gekocht.
Ich liebe dieses Rezept allerdings frage ich mich immer wieder wie sie Angaben sind also 1/4 Wasser von Gemüse und dann dazu 1/4 Brühe ebenso im Wasser oder als Pulver? Wenn es flüssig hinzugefügt wird dann wären es 2mal 1/4 Flüssigkeit plus die Milch? Ich würde es gerne wissen :) Lieben dank für dein tolles Rezept
Hallo, sehr lecker die Suppe ich kann mich bedanken für das tolle Rezept. LG Omaskröte
Auch bei mir war es die erste richtige Brokkolisuppe. Und sie schmeckt super!!! Selbst meine Tochter, die wirklich ein schlechter Esser ist, hat sie restlos aufgegessen. Super lecker und einfach zu machen. Dafür gibt es 5* von mir.
Das war mein erster Brokkolisuppenversuch und ich muss sagen die Suppe wahr seeehr seeehr lecker. Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept :) wird es in Zukunft sicher öfters geben.
Ich habe die Suppe schon mehrfach gekocht. Tolles und simples Rezept. Ich habe sie(je nach dem was gerade im Kühlschrank ist) mit etwas frisch geriebenem Parmesan oder etwas Schmelzkäse verfeinert. Kann ich nur empfehlen.
Hallo! Ich habe für die Suppe einfach einen Teil des Kochwassers abgegossen und auch die Milch nach Gefühl dazugeben, bis die Suppe schön cremig war - hat mir auch schon vor Zugabe von Sahne+Eigelb sehr gut geschmeckt. LG Gabi
Habe ich auch so gemacht und statt Ei&Sahne 100g Frischkäse untergerührt. Sehr cremig, sehr lecker . 5 Sterne von mir