Gesunde, lockere Bouletten mit Quark


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 05.09.2009 292 kcal



Zutaten

für
1 große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 TL Majoran
3 EL Öl
250 g Hackfleisch (gern gemischt, auch Huhn oder Pute)
1 Ei(er)
1 EL Magerquark
1 TL Senf, mittelscharfer
1 EL Haferflocken, zarte
1 EL Speisekleie, (Haferkleie)
1 EL Speisekleie, (Weizenkleie)
1 EL Crème fraîche oder Schmand
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
292
Eiweiß
16,56 g
Fett
23,20 g
Kohlenhydr.
4,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebel schälen und würfeln, den Knoblauch schälen und durchpressen. Beides mit dem Majoran vermischen und in 1 EL Öl anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind.

Dann alle Zutaten in eine Schüssel geben und sorgfältig durchkneten. Mit feuchten Händen ca. 4 Bouletten formen und diese in heißem Öl zuerst kurz bei hoher Temperatur braten und dann bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten weiter braten, zwischendurch gelegentlich wenden.

Am besten schmeckt dazu ein frischer Salat nach Saison.

Die Bouletten werden sehr weich und zart. Ich muss beim Wenden immer vorsichtig mit ihnen umgehen.

Diesen Fleischteig kann man auch gut für einen Hackbraten verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fiammi

Hallo, vor dem Formen der Bouletten habe ich die Masse ca. 30 Minuten ziehen lassen. Ciao Fiammi

11.10.2021 11:45
Antworten
küchen_zauber

Ich fand die Frikadellen toll. Beim Braten haben sie auch gut zusammengehalten. Das war kein Problem. Saftig und mal etwas anderes mit dem Quark. Danke fürs Rezept. LG

21.04.2020 19:27
Antworten
gourmettine

Hallo, die Zubereitung war einfach, der Teig fiel auch nicht auseinander beim Braten. Optisch sehr ansprechend, geschmacklich für uns nicht ganz ausgewogen. Der Kleie- und Flockenanteil war etwas dominant, aber die Grundidee gefällt uns gut. Von uns 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️. VG Tiiine

03.09.2018 12:39
Antworten
rehtse77

Hallo Harpare, ich habe schön öfters dein Rezept ausprobiert und muss jetzt auch mal sagen, wie lecker diese Frikadellen sind! Vielen Dank für das super leckere Rezept! Ich habe allerdings die doppelte Menge genommen, so hab ich was für zwei Tage. ;-) Ich habe 12 Frikadellen daraus bekommen, mach die nicht ganz so groß so kann meine jüngste Tochter (17 Monate) sie auch gut in der Hand halten. ;-) Dazu gab's heute Kartoffelsalat. ***** für dieses super tolle leckere Rezept!

26.08.2016 12:12
Antworten
mona56

waren sehr locker und lecker. ich habe sie mit süßem Senf ausprobiert. War auch gut.

15.12.2015 14:21
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Smartie! Vielen Dank fürs Ausprobieren und die liebe Bewertung. Klasse, dass dir die Buletten gelungen sind und geschmeckt haben. Übrigens... was ich vergessen habe, zu erwähnen, je nachdem, wie groß das Ei ist, muss man noch Kleie und Haferflocken hinzufügen, falls der Fleischteig noch zu klebrig sein sollte. Wird Hackfleisch vom Schwein verwendet, sollte das Öl besser weg gelassen werden... und was auch supertoll funktioniert für eine gute Bindung, wenn man gekoche Kartoffeln vom Vortag, die durch die Kartoffelpresse gedrückt wurden, unter den Fleischteig knetet. Das ist viel gesünder als Semmelmehl. Eine echte Alternative! LG Harpare

06.02.2010 18:11
Antworten
Smartie50

Hallo Harpare, Ich habe heute dein Rezept ausprobiert. Diese Bouletten sind super geworden. Dafür bekommst Du *****Sterne. LG Smartie50

06.02.2010 17:17
Antworten